Nachdem eine persönliche Übergabe der Forderungen des Österreichischen Behindertenrat an den Bundeskanzler am 28. September 2022 vereitelt wurde (Beitrag dazu auf BIZEPS.at), lädt der ÖBR Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler erneut ein, das Forderungspaket der Menschen mit Behinderungen am Vortag des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen (2. Dezember 2022) entgegenzunehmen.
Alle sind eingeladen, die Übergabe zu begleiten!
Versammlungszeit: Freitag, 2. Dezember 2022
- Treffpunkt Lichtenfelsgasse 7 (Parteizentrale ÖVP) um 10:30 Uhr
- Marsch zur Löwelstraße 12 (Parlamentsclub GRÜNE) ab 11:15 Uhr
- Ende in der Löwelstraße 12 um 12:15 Uhr
Das Forderungspaket umfasst viele unterschiedliche Bereiche wie
- ein inklusives Bildungssystem und die Überführung von Sonderschulen in Regelschulen mit einem Etappenplan
- bedarfsgerechte Persönliche Assistenz für alle Menschen mit Behinderungen in ganz Österreich einheitlich und für alle Lebensbereiche
- barrierefreie Gebäude, Kommunikation und Online-Anwendungen
- existenzsichernde Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen
- dauerhafte Direktzahlungen, mit denen die Armut von Menschen mit Behinderungen bekämpft wird. Die Auswirkungen der Teuerung müssen kompensiert werden
„Unsere Geduld ist erschöpft! Handelt endlich!“, fordert der ÖBR. „Die UN-Behindertenrechtskonvention muss endlich umgesetzt werden.“