Skip to content

Die Volksanwaltschaft berichtet über das Arbeitsjahr 2021

 

Trotz Umstellung auf virtuelle Kommunikationskanäle, telefonische Sprechtage, Online-Chats und digitale Veranstaltungen konnte die Bevölkerung gezielt erreicht und angesprochen werden: 2021 wandten sich mehr als 23.600 Menschen mit einem Anliegen an die Volksanwaltschaft, 32 % mehr als im Vorjahr. In 11.516 Prüfverfahren bemühte sich die Volksanwaltschaft den Menschen gezielt weiterzuhelfen. In einigen Verfahren konnte die Volksanwaltschaft nicht nur Handlungen der Behörden überprüfen, sondern auch zwischen den Betroffenen und der Verwaltung vermitteln und erfolgreich Lösungen herbeiführen.  Die durchgeführten Prüfverfahren zeigen dabei einerseits Schwachstellen und Fehlentwicklungen in der Verwaltung auf und weisen andererseits auf Chancen zur Verbesserung hin.

Bericht 2021

Beitrag teilen

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen