Der Equal Care Day ist eine internationale Initiative für mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und eine faire Verteilung von Mental Load, Sorge-, Pflege- und Versorgungsarbeit. 2024 wird sich die Steiermark als erster österreichischer Partner wieder mit einer hybriden Konferenz zum Thema „Equal Care“ beteiligen. Informieren Sie sich im Rahmen von Keynotes, Impulsvorträgen und good practice-Beispielen rund um das Thema Care und nutzen Sie die Zeit zur Vernetzung am Marktplatz mit über 25 steirischen Organisationen aus den unterschiedlichen Care-Bereichen.
Für alle Progammpunkte wird eine Dolmetschung in die Österreichische Gebärdensprache angeboten.
Informationen zur Veranstaltung:
WHO CARES?! – Unsichtbar, unbezahlt & selbstverständlich – wer trägt die Sorgearbeit in der Steiermark?
29. Februar 2024 | 9:30-17:00 Uhr, Messe Congress Graz & online
Programm:
- Keynote „Die Kraft liegt im Kollektiv: Equal Care und Solidarität“ von Mareike Fallwickl, Autorin
- Eurovision Care – Live-Schaltungen auf alle Bühnen in Deutschland, Steiermark und International
- Vorträge, fachliche Inputs und Erfahrungsberichte zum Thema „Young Carers – wie (un)sichtbar sind junge pflegende Angehörige?“
- Vorträge zum Thema „Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit – (un)vereinbar?“
- Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Recht, Gesellschaft und Praxis zum Thema „Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit: Ist die Steiermark bereit für neue Männlichkeiten, neue Karenzmodelle & Co?“
- Poetry Slam von YASMO, Rapperin und Slammerin
- Ausstellung „Was würde ich wollen?“, Projekt Pflegestützpunkt / Radio Helsinki
- Marktplatz mit rund 30 Organisationen aus den verschiedenen CARE-Bereichen zum Informieren – austauschen und vernetzen!
Eine Teilnahme ist vor Ort (kostenlos) sowie online auf der virtuellen Care-Landschaft mit dem Gesamtprogramm aller Bühnen möglich.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.