Bibliothek
Der Österreichische Gehörlosenbund verfügt über eine umfassende Bibliothek zum Thema Gehörlosenkultur und Gebärdensprache. Zu Forschungszwecken kann sie gegen Voranmeldung im Sekretariat genutzt werden (keine Entlehnungen, Kopien werden verrechnet).
| Nr. | Titel | Autor/in | Jahr | Standort | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Österreichische Gehörlosenzeitung | ÖGLB | 1947-1957 | Gehörlos / Leben | 
| 2 | Österreichische Gehörlosenzeitung | ÖGLB | 1966-1976 | Gehörlos / Leben | 
| 3 | Österreichische Gehörlosenzeitung | ÖGLB | 1977-1984 | Gehörlos / Leben | 
| 4 | Österreichische Gehörlosenzeitung | ÖGLB | 1991-1996 | Gehörlos / Leben | 
| 5 | Österreichische Gehörlosenzeitung | ÖGLB | 1997-2001 | Gehörlos / Leben | 
| 6 | Gehörlosenzeitung | Schweizerischer Gehörlosenbund und Gehörlosensportverband | Gehörlos / Leben | |
| 7 | Deutsche Gehörlosen Zeitung | Deutscher Gehörlosenbund | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 8 | Nachrichten | Schweizerischer Gehörlosenbund | Gehörlos / Leben | |
| 9 | BIZEPS Info | Zentrum f selbstbestimmtes Leben | ab 1996 | Diverses | 
| 10 | monat | Österr. Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation (ÖAR) | ab 1992 | Diverses | 
| 11 | Stimme von und für Minderheiten | Initiative Minderheiten | ab 1996 | Diverses | 
| 12 | monat | Österr. Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation (ÖAR) | ab 1997 | Diverses | 
| 13 | monat | Österr. Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation (ÖAR) | Diverses | |
| 14 | Hört Hört | Verein zur Förderung und Integration hörgeschädigter Kidner und Jugendlicher | Gehörlos / Leben | |
| 15 | Österreichische Gebärdensprache - Einführung Kärntner Variante, Version 2.0, Kursbuch | Ingeborg Okorn | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 16 | Österreichische Gebärdensprache, Kurs 1 - Kärntner Variante, Version 2.0. Kursbuch | Ingeborg Okorn | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 17 | Grundkurs Deutsche Gebärdensprache, Stufe II - Arbeitsbuch für Lernende | Beecken, Anne. Keller, Jörg. Prillwitz, Siegmund. Zienert, Heiko | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 18 | Grundkurs Deutsche Gebärdensprache, Stufe II - Arbeitsbuch für Lernende | Beecken, Anne. Keller, Jörg. Prillwitz, Siegmund. Zienert, Heiko | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 19 | Grundkurs Deutsche Gebärdensprache, Stufe II - Lehrvideo für Lehrende | Beecken, Anne. Keller, Jörg. Prillwitz, Siegmund. Zienert, Heiko | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 20 | Grundkurs Deutsche Gebärdensprache, Stufe II - Arbeitsvideo für Lernende | Beecken, Anne. Keller, Jörg. Prillwitz, Siegmund. Zienert, Heiko | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 21 | ÖGS-Lex 1.0 | Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation Universität Klagenfurt | 1997 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 22 | Gehörlos so! Materialien zur Gebärdensprache, Band 1: Grundlagen und Gebärdenverzeichnis | Heßmann, Jens | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 23 | Gehörlos so! Materialien zur Gebärdensprache, Band 2: Gebärdensprachtexte | Heßmann, Jens | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 24 | Gehörlos so! Materialien zur Gebärdensprache | Heßmann, Jens | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 25 | HamNoSys Version 2.0 | Prillwitz, Siegmund et al. | 1989 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 26 | Grammatik Österreichische Gebärdensprache | Skant, Andrea. Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hilzensauer, Marlene. Krammer, Klaudia. Okorn, Ingrid. Orasche, Christian. Orter, Reinhold. Unterberger, Natalie | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 27 | Grammatik Österreichische Gebärdensprache | Skant, Andrea. Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hilzensauer, Marlene. Krammer, Klaudia. Okorn, Ingrid. Orasche, Christian. Orter, Reinhold. Unterberger, Natalie | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 28 | Grammatik Österreichische Gebärdensprache | Skant, Andrea. Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hilzensauer, Marlene. Krammer, Klaudia. Okorn, Ingrid. Orasche, Christian. Orter, Reinhold. Unterberger, Natalie | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 29 | Grammatik Österreichische Gebärdensprache | Skant, Andrea. Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hilzensauer, Marlene. Krammer, Klaudia. Okorn, Ingrid. Orasche, Christian. Orter, Reinhold. Unterberger, Natalie | 2002 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 30 | Österreichische Gebärdensprache - Einführungskurs Kärntner Variante, Version 2.0, Lehrerhandbuch | Ingeborg Okorn | 1999 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 31 | Grammatik Österreichische Gebärdensprache | Skant, Andrea. Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hilzensauer, Marlene. Krammer, Klaudia. Okorn, Ingrid. Orasche, Christian. Orter, Reinhold. Unterberger, Natalie | 2002 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 32 | Österreichische Gebärdensprache - Kurs 1 Kärntner Variante, Version 2.0, Lehrerhandbuch | Ingeborg Okorn | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 33 | Talking Hands - Video | Bettini, Valentina. Battista, Carla | 1999 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 34 | Talking Hands - Video | Bettini, Valentina. Battista, Carla | 1999 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 35 | Talking Hands - Kursbuch | Bettini, Valentina. Battista, Carla | 1999 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 36 | Talking Hands - Kursbuch | Bettini, Valentina. Battista, Carla | 1999 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 37 | Wir lernen Deutsch | Pinter, Magret | 1998 | Familie und Kinder | 
| 38 | Wir lernen Deutsch | Pinter, Magret | 1998 | Familie und Kinder | 
| 39 | Wir lernen Deutsch | Pinter, Magret | 1998 | Familie und Kinder | 
| 40 | Gebärdenlexikon - 3 Natur | Maisch, Günther. Wisch Fritz-H. | 2001 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 41 | When it‘s hard to hear | Condon, Judith | 1998 | Familie und Kinder | 
| 42 | MUDRA - Lexikon der ÖGS | Fischer Film | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 43 | Academic Achievement Levels and Social Processes - The Development of Deaf Children | Heiling, Kerstin | 1995 | Familie und Kinder | 
| 44 | Academic Achievement Levels and Social Processes - The Development of Deaf Children | Heiling, Kerstin | 1995 | Familie und Kinder | 
| 45 | Inner Lives of Deaf Children. Interviews and Analysis | Sheridan, Martha | 2001 | Familie und Kinder | 
| 46 | Hörgeschädigte Kinder, gehörlose Erwachsene. Informationen und Empfehlungen | Deutsche Gesellschaft zur Förderung der gehörlosen und Schwerhörigen e.v. | 1998 | Familie und Kinder | 
| 47 | The Signing Family - What Every Parent Should Know About Sign Communication | Stewart, David A. Luetke-Stahlman, Barbara | Familie und Kinder | |
| 48 | When Your Child Is Deaf | Luterman, David M. Maxon, Antonia Brancia | 2002 | Familie und Kinder | 
| 49 | Deaf Children and Their Families | Gregory, Susan | 1995 | Familie und Kinder | 
| 50 | Deaf Young People and Their Families - Developing Understanding | Gregory, Susan. Bishop, Juliet. Sheldon, Lesley | 1995 | Familie und Kinder | 
| 51 | Kid-Friendly Parenting with deaf and Hard of Hearing Children - A Treasury of Fun and Activities Toward Better Behaviour | Medwid, Daria. Chapman Weston, Denise | 1995 | Familie und Kinder | 
| 52 | Living With Deafness | Haughton, Emma | 1999 | Familie und Kinder | 
| 53 | Pepite | ? | 1993 | Familie und Kinder | 
| 54 | What Does It Mean To be Deaf | Spilsbury, Louise | 2002 | Familie und Kinder | 
| 55 | Signs For Me - Basic Sign Vocabulary for Children, Parents & Teachers | Bahan, Ben. Dannis, Joe | 1990 | Familie und Kinder | 
| 56 | Think About Being Deaf | Wooley, Maggie | 1998 | Familie und Kinder | 
| 57 | My ABC Signs of Animal Friends | Bahan, Ben. Dannis, Joe | 1994 | Familie und Kinder | 
| 58 | Sign With Your Baby - How to Communicate With Infants Before They Speak | Garcia, Loseph | 2001 | Familie und Kinder | 
| 59 | Diversity & Unity - Proceedings of the XIII World Congress of the World Federation of the Deaf, Brisbane, Australia, Vol. One | Australian Association of the Deaf | 2000 | Diverses | 
| 60 | Einführung in die ÖGS. Übungsbeispiele zur Vorlesung WS 1990/1991 | Okorn, Ingeborg | 1990 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 61 | Gehör finden - Gehörlose: Selbstzuschreibungen, Fremdzuschreibungen und technische „Lösungen“ | Ribitsch, Stefan. Schindler, Hannes C. | 2002 | Medizin / Psychologie | 
| 62 | Towards Human Rights - Proceedings of the XII World Congress of the World Federation of the Deaf. Proceedings, Vienna, Austria | Austrian Association of the Deaf | 1995 | Diverses | 
| 63 | Equality - Self-Reliance. Proceedings of the XI World Congress of the World Federation of the Deaf, Japan | Japanese Association of the Deaf | Diverses | |
| 64 | Towards Human Rights - Proceedings of the XII World Congress of the World Federation of the Deaf. Abstracts. Vienna, Austria | Austrian Association of the Deaf | 1995 | Diverses | 
| 65 | Es lebe das Internet! Chancen der Integration Gehörloser in die Gesellschaft durch das Internet als Informationsquelle | Rußmann, Uta | 2002 | Medien und Technik | 
| 66 | Star Schools Project. Critical Pedagogy in Deaf Education: Bilingual Methodology and Staff Development. Year 1 | Nover, Stephen M. Andrews, Jean F. | 1998 | Bildung / Pädagogik | 
| 67 | Star Schools Project. Critical Pedagogy in Deaf Education: Bilingual Methodology and Staff Development. Year 2 | Nover, Stephen M. Andrews, Jean F. | 1999 | Bildung / Pädagogik | 
| 68 | Star Schools Project. Critical Pedagogy in Deaf Education: Bilingual Methodology and Staff Development. Year 3 | Nover, Stephen M. Andrews, Jean F. | 2000 | Bildung / Pädagogik | 
| 69 | Star Schools Project. Critical Pedagogy in Deaf Education: Bilingual Methodology and Staff Development. Year 4 | Nover, Stephen M. Andrews, Jean F. | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 70 | Gehörlose Künstler und die Bedeutung der Gehörlosigkeit in der bildenden Kunst Europas | Tost, Ulla | 2003 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 71 | Gebärdensprachen in der Minderheitensprachenpolitik der Europäischen Union | Krausneker, Verena | 1998 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 72 | Identität und Selbstwert von Gehörlosen | Häfele, Stephanie | 2001 | Medizin / Psychologie | 
| 73 | Erkundungsstudie zur beruflichen Lebenssituation von gehörlosen Frauen im Raum Wien und Umgebung | Breiter, Marion | 2002 | Gehörlos / Leben | 
| 74 | Die Anerkenung der Gebärdensprache in Österreich. Auswirkung einer möglichen Anerkennung auf meine Arbeit als Sozialarbeiterin | Clarke, Valerie | 2000 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 75 | Endlich gehörlos! | Drolsbaugh, Mark | 1999 | Biografie / Literatur | 
| 76 | Der Kugelsack | Schaumann, Ruth | 1999 | Biografie / Literatur | 
| 77 | Blick zurück | Fischer, Renate und Harlan Lane (Hg.) | 1993 | Gehörlos / Geschichte | 
| 78 | Diversity & Unity - Proceedings of the XIII World Congress of the World Federation of the Deaf,Brisbane, Australia, Vol. Two | Australian Association of the Deaf | 2000 | Diverses | 
| 79 | Gebärdensprache in Erziehung und Unterricht. | Kaul, Thomas. Becker, Claudia, eds. | 1999 | Bildung / Pädagogik | 
| 80 | Employability + Justice = Achievement - Proceedings of the XIV World Congress of the World Federation of the Deaf. Montreal, Canada | Canadian Association of the Deaf | 2003 | Diverses | 
| 81 | One World - One Responsibility. Proceedings of the X World Congress of the World Federation of the Deaf, Espoo, Finland, Band 2 | Finish Association of the Deaf | 1987 | Diverses | 
| 82 | The Deaf People in Modern Society - Proceedings of the VIII World Congress of the World Federation of the Deaf, Varna, Bulgaria | Bulgarian Association of the Deaf | 1981 | Diverses | 
| 83 | Wie Sprache entsteht - Spracherwerb bei Kindern mit beeinträchtigtem und normalem Hören | Szagun, Gisela | 2001 | Familie und Kinder | 
| 84 | Gebärdensprache in Forschung und Praxis | Prillwitz, Siegmund. Vollhaber, Thomas (eds.) | 1991 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 85 | From Disabling to Enriching the deaf World. Forms of Discrimination Deaf people are faced with in Europe. The Project | Griechischer Gehörlosenverband | 2001 | Gehörlos / Leben | 
| 86 | Guideline of Good Practices - From Disabling to Enriching the deaf World. Forms of Discrimination Deaf people are faced with in Europe. | Griechischer Gehörlosenverband | 2001 | Gehörlos / Leben | 
| 87 | Cochlea Implant and Bilingualism | LASER | 1995 | Medizin / Psychologie | 
| 88 | A Journey into the Deaf World | Lane, Harlan. Hoffmeister, Robert. Bahan, Ben | 1996 | Gehörlos / Leben | 
| 89 | Buch der Begriffe. Sprache, Behinderung, Integration | Integration: Österreich, Beate Firlinger | 2003 | Diverses | 
| 90 | Educationg Deaf Children Bilingually | Mahshie, Shawn Neal | 1995 | Bildung / Pädagogik | 
| 91 | Historia Y Leyendas de Espana - Para lectores sordos | Peydro, felix Jesus Pinedo | 1983 | Gehörlos / Geschichte | 
| 92 | Hörgeschädigte Kinder, gehörlose Erwachsene - Kommunikation mit schwerhörigen und ertaubten Menschen | Deutsche Gesellschaft zur Förderung der gehörlosen und Schwerhörigen e.v. | 1998 | Familie und Kinder | 
| 93 | Das Cochlea Implantat: Versuch einer ethischen Bewertung | Bentele, Katrin | 2001 | Medizin / Psychologie | 
| 94 | Die Maske der Barmherzigkeit - Unterdrückung von Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft | Lane, Harlan | 1994 | Gehörlos / Leben | 
| 95 | Ethics in Deaf Education - The First Six Years | Beattie, Rod G. (ed) | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 96 | Ein Vergleich von drei Ländern: Österreich - Schweden - Niederlande in bezug auf die Situation von Gehörlosen in der Pflichtschule, basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen und politischen Zielen | Skelo, Claudia | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 97 | Ein Vergleich von drei Ländern: Österreich - Schweden - Niederlande in bezug auf die Situation von Gehörlosen in der Pflichtschule, basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen und politischen Zielen | Skelo, Claudia | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 98 | Vorschulische Förderung von gehörlosen und schwerhörigen Kindern in Österreich, Dänemark und Großbritannien | Wambacher, Alexandra | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 99 | Vorschulische Förderung von gehörlosen und schwerhörigen Kindern in Österreich, Dänemark und Großbritannien | Wambacher, Alexandra | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 100 | Abschlußdokument zum Projekt - Schritte zur Verbesserung der Teilnahme an der Informationsgesellschaft | ÖGLB und Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation der Univ. Klagenfurt | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 101 | Abschlußdokument zum Projekt - Schritte zur Verbesserung der Teilnahme an der Informationsgesellschaft | ÖGLB und Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation der Univ. Klagenfurt | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 102 | Abschlußdokument zum Projekt - Schritte zur Verbesserung der Teilnahme an der Informationsgesellschaft. Beiheft mit den Referaten des Workshops | ÖGLB und Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation der Univ. Klagenfurt | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 103 | Final document for the project - Steps Towards an Improvement of the Participataion of Deaf Persons in the Information Society | ÖGLB und Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation der Univ. Klagenfurt | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 104 | Final document for the project - Steps Towards an Improvement of the Participataion of Deaf Persons in the Information Society Supplement: Presentations of the Klagenfurt Workshop | ÖGLB und Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation der Univ. Klagenfurt | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 105 | Sprechenlernen und Gebärden - Anleitung zum Artikulationsunterricht gehörloser Kinder im Vorschulalter | Lube, Doris | 1999 | Familie und Kinder | 
| 106 | A Journey into the Deaf World | Lane, Harlan. Hoffmeister, Robert. Bahan, Ben | 1996 | Gehörlos / Leben | 
| 107 | Lesen mit Gebärden. Lektüre des Kinderbuches ‚Der junge Drache‘ | Poppendieker, Renate | 1990 | Familie und Kinder | 
| 108 | Ich bin gehörlos! Vorschläge zum Thema ‚Gehörlosigkeit‘ im Unterricht | Poppendieker, Renate | 1992 | Bildung / Pädagogik | 
| 109 | Begriffsbildung bei hörbehinderten Vorschulkindern | Wersich, Regine | 1992 | Bildung / Pädagogik | 
| 110 | Freies Schreiben und Gebärden | Poppendieker, Renate | 1992 | Bildung / Pädagogik | 
| 111 | Zweisprachigkeit und die Öffnung des Lehrplanes - Neue Perspektiven in Erziehung und Bildung Gehörloser | Johnson, Robert E. Lidell, Scott K. Erting, Carol J. | 1990 | Bildung / Pädagogik | 
| 112 | International Bibliography of Sign Language | Joachim, Guido H.G. Prillwitz, Siegmund | 1993 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 113 | Diagnose Hörgeschädigt - Was Eltern gehörloser Kinder wissen sollten | Fritsche, Olaf. Kestner, Karin | 2003 | Familie und Kinder | 
| 114 | Der Elternratgeber - Leben mit hörgeschädigten Kindern. Cochlea Implantat bei gehörlosen und ertaubten Kindern: Infomationen, Erfahrungen, Meinungen | Günther, Klaus-B. | 1997 | Familie und Kinder | 
| 115 | Know that... Quotes from Deaf Women for a Positive Life | Breindel, Tina Jo | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 116 | Deaf Culture - Our Way. Anecdotes from the Deaf Community | Holcomb, Roy K. Holcomb, Samuel K. Holcomb, Thomas K. | 1994 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 117 | The Book of Name Signs - Naming in American Sign Language | Supalla, Samuel L. | 1992 | Gehörlos / Leben | 
| 118 | Psychological Development of Deaf Children | Marschark, Marc | 1993 | Medizin / Psychologie | 
| 119 | Was die Hände über das Gehirn verraten - Neuropsychologische Aspekte der Gebärdensprachforschung | Poizner, Howard. Klima, Edward S.. Bellugi, Ursula | 1990 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 120 | Sprachenvielfalt - Babylonische Sprachverwirrung oder Mehrsprachigkeit als Chance? | Krumm, Hans-Jürgen, (ed.) | 2003 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 121 | Deafening | Itani, Frances | 2003 | Biografie / Literatur | 
| 122 | Mother Father Deaf - Living between Sound and Silence | Preston, Paul | 1994 | Familie und Kinder | 
| 123 | Sign Bilingualism. A Model | Pickersgill, Miranda. Gregory, Susan | 1998 | Bildung / Pädagogik | 
| 124 | Psychological Perspectives on Deafness, Volume 2 | Marschark, Marc. Clark, Diane | 1998 | Medizin / Psychologie | 
| 125 | Psychological Perspectives on Deafness | Marschark, Marc. Clark, Diane | 1993 | Medizin / Psychologie | 
| 126 | Looking Forward. EUD in the 3rd Millenium - The Deaf Citizen in the 21st Century | Leeson, Lorraine (ed.) | 2001 | Gehörlos / Leben | 
| 127 | Raising and Educating a Deaf Child | Marschark, Marc | 1997 | Familie und Kinder | 
| 128 | The Care and Education of A Deaf Child - A Book For Parents | Knight, Pamela. Swanwick, Ruth | 1999 | Familie und Kinder | 
| 129 | Deaf Children and Bilingual Education | Zaietseva, Galina. Komarova, Anna A. Pursglove, Michael D. (eds) | 1998 | Bildung / Pädagogik | 
| 130 | Tactile Sign Language - Turn Taking and Questions in Signed Conversations of Deaf-Bild People | Mesch, Johanna | 2001 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 131 | Stumme Stimmen - Reise in die Welt der Gehörlosen | Sacks, Oliver | 1990 | Gehörlos / Leben | 
| 132 | Gebärdensprach-Dolmetschen - Ein soziolinguistisches Modell | Cokely, Dennis | 1995 | Gebärdensprache / Dolmetschen | 
| 133 | I‘m Deaf and It‘s Okay | Aseltine, Lorraine. Mueller, Evely. Tait, Nancy | 1986 | Familie und Kinder | 
| 134 | The Snowman | Briggs, Raymond | 1978 | Familie und Kinder | 
| 135 | The Tooth Fairy | Collington, Peter | 1995 | Familie und Kinder | 
| 136 | Gebärdenbuch für die evangelische Gehörlosenseelsorge | Arbeitsgemeinschaft evangelische Gehörlosenseelsorger Deutschlands e.v. | Gebärdensprache / Allgemein | |
| 137 | Bilingualism and the Education of Deaf Children - Advances in Practice | Knight, Pamela. Swanwick, Ruth | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 138 | Gebärdensprchlinguistik 2000 - Theorie und Anwendung | Leuninger, Helen. Wempe, Karin (eds.) | 2001 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 139 | Maganar Hannu. Language of the Hands - A descriptive Analysis of Hausa Sign Language | Schmaling, Constanze | 2000 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 140 | Prälingual Gehörlose im Alter | Koch-Bode, Wilhelm | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 141 | Unser Baby ist da! Ratgeber für gehörlose Eltern | Hessisches Sozialministerium | 2001 | Familie und Kinder | 
| 142 | Die niederösterreichischen Landes-Taubstummenanstalten in Wien Döbling 1881-1921 und Wiener Neustadt 1903-1932 | Schott, Walter | 2002 | Gehörlos / Geschichte | 
| 143 | Gehör-Los | Neudecker, Liselotte | Biografie / Literatur | |
| 144 | Anais do Seminario surdez: desafios para o proximo milenio, 19 a 22 de setembro de 2000 | Natinales Institut für Gehörlosenbildung/ Brasilien | 2000 | Diverses | 
| 145 | One World - One Responsibility. Program of the X World Congress of the World Federation of the Deaf, Espoo, Finland. | Finish Association of the Deaf | 1987 | Diverses | 
| 146 | Angebote für Gehörlose im Fernsehen und ihre Rezeption | Prillwitz, Siegmund | 2000 | Medien und Technik | 
| 147 | Das k.k.Taubstummen-Institut in Wien 1779-1918 | Schott, Walter | 1995 | Gehörlos / Geschichte | 
| 148 | Zeig mir beide Sprachen. Elternbuch 2. Vorschulische Erziehung gehörloser Kinder in Laut- und Gebärdensprache | Prillwitz, Siegmund (ed.) | 1991 | Familie und Kinder | 
| 149 | Context, Cognition and Deafness | Clark, Diane. Marschark, Marc. Karchmer, Michael (eds.) | 2001 | Medizin / Psychologie | 
| 150 | Current Trends in European Sign Language Research | Prillwitz, Siegmund. Vollhaber, Thomas (eds.) | 1990 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 151 | Die Taubstumme - und andere Erzählungen über Gehörlose | Vollhaber, Thomas (ed.) | 1998 | Biografie / Literatur | 
| 152 | FORUM | Natinales Institut für Gehörlosenbildung/ Brasilien | 2000 | Diverses | 
| 153 | Bilingualism in Deaf Education | Ahlgren, Inger. Hyltenstam, Kenneth (eds.) | 1994 | Bildung / Pädagogik | 
| 154 | Progress in Sign Language Research - Fortschritte in der Gebärdensprachforschung | Schulmeister, Rolf. Reinitzer, Heimo (eds.) | 2002 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 155 | Language and Education of the Deaf | Kohl, Herbert R. | Bildung / Pädagogik | |
| 156 | Sign Language Research 1994 | Bos, Heleen. Schermer, Trude (eds.) | 1995 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 157 | The Hands are the Head of the Mouth - The Mouth as Articulator in Sign Language | Boyes Braem, Penny. Sutton-Spence, Rachel | 2001 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 158 | Rassismus Report 2002 | ZARA, Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit | 2002 | Gehörlos / Leben | 
| 159 | Denn taubstumme Personen folgen ihren thierischen Trieben - Gehörlosen-Biografien aus dem 18. und 19. Jhdt. | Feige, Hans-Uwe | 1999 | Gehörlos / Geschichte | 
| 160 | Einführung in die Gebärdensprache und ihre Erforschung | Boyes Braem, Penny | 1995 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 161 | Gehörlose. Eine Kultur bringt sich zur Sprache | Padden, Carol. Humphries, Tom | 1991 | Gehörlos / Leben | 
| 162 | Bilingualism in Deaf Education | Ahlgren, Inger. Hyltenstam, Kenneth (eds.) | 1994 | Bildung / Pädagogik | 
| 163 | Teckenspraket | Österberg, O. | 1916 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 164 | Bulgarischer Titel - Kleiner Gebärdensprachführer | 1961 | Gebärdensprache / Allgemein | |
| 165 | An English Dictionary of Basic Japanese Signs | Japanese Federation of the Deaf, Institute for Sign Language Studies | 1991 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 166 | Gebärdensprache in Forschung und Praxis - Kongressprogramm | Zentrum für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser, Universität Hamburg | 1990 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 167 | Bibliografia Italiana sull‘Educazione dei Sordi | Lagati, Salvatore | 1976 | Bildung / Pädagogik | 
| 168 | Christian Responsibility in Deafwork - Proceedings of the 4th International Ecumenical Seminar on Pastoral Care Among the Deaf | Rissanen, Terhi. Savisaari, Eino | 1987 | Medizin / Psychologie | 
| 169 | Bericht der Bundesregierung über die Lage der behinderten Menschen in Österreich | Bundesministerium für Soziales | 2003 | Diverses | 
| 170 | Ein gemeinsames Buch entsteht. Grundschulunterricht: Deutsch-Schreiben. Reihe: Gebärden verändern die Praxis, Heft 3 | Poppendieker, Renate | 1991 | Bildung / Pädagogik | 
| 171 | Ein gemeinsames Buch entsteht. Grundschulunterricht: Deutsch-Schreiben. Reihe: Gebärden verändern die Praxis, Heft 3 | Poppendieker, Renate | 1991 | Bildung / Pädagogik | 
| 172 | Signs for Instructional Purposes | Kannapell, Barbara M. Hamilton, Linda B. Bornstein, Harry | 1969 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 173 | Kuurojen Liitto 80 vuotta | ? | 1985 | Diverses | 
| 174 | Arqueiro | ? | 2000 | Diverses | 
| 175 | Behidnertenpolitik. Eine Chance für Gehörlose? | Kammerbauer, Andreas | 1993 | Gehörlos / Leben | 
| 176 | The Voice of Silence - International Conference on Deafness, 27.- 30. September 1961 in Rom | Magarotto, Cesare (Hg) | 1964 | Diverses | 
| 177 | The voice of silence - Proceedings of the international Conference on Education of Deaf Adults, Rome 1966 | Magarotto, Cesare (Hg) | 1967 | Bildung / Pädagogik | 
| 178 | Erkundungsstudie zur beruflichen Lebenssituation von gehörlosen Frauen im Raum Wien und Umgebung | Breiter, Marion | 2002 | Gehörlos / Leben | 
| 179 | One World - One Responsibility - Proceedings of the X World Congress of the World Federation of the Deaf, Espoo, Finland, Band 1 | Finish Association of the Deaf | 1987 | Diverses | 
| 180 | Gebärdensprache und universelle Sprachtheorie | Papaspyrou, Chrissostomos | 1990 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 181 | Collage. Works on International Deaf History | Fischer, Renate. Vollhaber, Thomas (eds.) | 1996 | Gehörlos / Geschichte | 
| 182 | Eine Minderheit verschafft sich Gehör - Textdokumentation zur Anerkennung der Gebärdensprache Gehörloser | Donath, Peter. Hase, Ulrich. Prillwitz, Siegmund. Wempe, Karin (eds.) | 1996 | Gehörlos / Leben | 
| 183 | Aspekte der Raumnutzung in der Deutschen Gebärdensprache | Keller, Jörg. | 1998 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 184 | Lautsprache und gebärdensprache - Die Wende zur Zweisprachigkeit in Erziehung und Bildung Gehörloser | Wisch Fritz-H. | 1990 | Bildung / Pädagogik | 
| 185 | Bilingualism and Identity in Deaf Communities | Metzger, Melanie, ed. | 2000 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 186 | QUO VADIS ROMANIA. Zeitschrift für eine aktuelle Romanistik. Thema: Körpersprache. | diverse AutorInnen | 1996 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 187 | Klagenfurter Beiträge zur Gebärdensprache, Band 23: Verben in Gebärdensprache | Andrea Skant | 1997 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 188 | Klagenfurter Beiträge zur Gebärdensprache, Band 24: Der sublexikalische Baustein ‚Handkonfiguration‘ in Gebärdensprachen | Klaudia Krammer | 1998 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 190 | The National Theatre of the Deaf 1984-85 | Gehörlos / Kunst und Kultur | ||
| 191 | The National Theatre of the Deaf 1985-86 | Gehörlos / Kunst und Kultur | ||
| 192 | Moscow Pantomime Drama Theatre | Gehörlos / Kunst und Kultur | ||
| 193 | Moscow Pantomime Drama Theatre | Gehörlos / Kunst und Kultur | ||
| 194 | Die Rehabilitation, eine Notwendigkeit für die Gehörlosen in Östereich | Kulturzentrum der Salzburger Gehörlosen | 1974 | Gehörlos / Leben | 
| 195 | Gehörlose als Fachleute im Gehörlosenwesen - eine Chance? | Ruedi Graf | 1989 | Medizin / Psychologie | 
| 196 | Bericht über die Analyse schriftsprachlicher Texte österreichischer Gehörloser (BFG- und GLA-Analyse) | Ralf Vollmann | 1999 | Bildung / Pädagogik | 
| 197 | EDDE 2002 - European Days of Deaf Education: Signed bilingualism. What does the concept mean today? | 2003 | Bildung / Pädagogik | |
| 198 | West From Home. Letters of Laura Ingalls Wilder, San Francisco, 1915 | Laura Ingalls Wilder, (Roger Lea McBride, ed.) | 1974 | Biografie / Literatur | 
| 199 | Country Name Signs | WFD | 2003 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 201 | Erwin Spindler 1860-1929, Werkverzeichnis | Winkler, Joachim (Hg.) | 1998 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 202 | Gebärdensprachführer für Oberösterreich, Kinderwortschatz, Band 1 | Bildungszentrum der Gebärdensprachgemeinschaft OÖ | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 203 | Gebärdensprache lernen | Brigitta Mikulasek | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 204 | Gebärdensprache lernen | Brigitta Mikulasek | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 205 | Som en syskonkedja | 1995 | Diverses | |
| 206 | Diary - Sept. 1951- May 1956 | 1956 | Gehörlos / Leben | |
| 207 | Diary - Sept. 1951- May 1956 | 1956 | Gehörlos / Leben | |
| 208 | Sign of the Future | Lingua Surda (the Scottish Office) | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 209 | Turystyczny slownik jezyka migowego | Josef Kazimierz Hendzel | 1981 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 210 | Forschungszentrum füt Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation, Evaluationsbericht | Team dea FZGS | Gebärdensprache / Forschung | |
| 211 | Min nadra teckenbok | ? | 1988 | Familie und Kinder | 
| 212 | Kindertheater Wapper Gebarenboek | ? | 1991 | Familie und Kinder | 
| 213 | Die Bremer Stadtmusikanten | Roland Liebsch, Elfi Mandt | 1983 | Familie und Kinder | 
| 214 | Isolation? Nein, danke! | Brigitta Mikulasek | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 215 | Proceedings Schulische und berufliche Ausbildung für behinderte Menschen | 1998 | Gehörlos / Leben | |
| 216 | Convention on the Rights of the Child | UNO und UNICEF | Familie und Kinder | |
| 217 | Linguistische Analyse von Gebärdensprachen | Daniel Holzinger | Gebärdensprache / Forschung | |
| 218 | Linguistische Analyse von Gebärdensprachen | Daniel Holzinger | Gebärdensprache / Forschung | |
| 219 | Gebärdensprache in der Kommunikation mit gehörlosen Kindern | Daniel Holzinger | Gebärdensprache / Forschung | |
| 220 | Gebärdensprache in der Kommunikation mit gehörlosen Kindern | Daniel Holzinger | Familie und Kinder | |
| 221 | Gebärdensprache in der Kommunikation mit gehörlosen Kindern | Daniel Holzinger | Bildung / Pädagogik | |
| 222 | Gebärdensprache in der Kommunikation mit gehörlosen Kindern | Daniel Holzinger | Familie und Kinder | |
| 223 | Klagenfurter Unterrichtsprojekt: Bilinguale Förderung hörgeschädigter Kinder in der Grundschule | Pinter, Magret | 1992 | Bildung / Pädagogik | 
| 225 | Sign of the Future | Lingua Surda, the Scottish Office | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 226 | Steig ein! Sicher zum Führerschein | 2003 | Gehörlos / Leben | |
| 227 | Buch der Begriffe. Sprache, Behinderung, Integration | Integration: Österreich, Beate Firlinger | 2003 | Diverses | 
| 228 | 14. Weltspiele der Gehörlose in Köln 1981 | ? | 1981 | Diverses | 
| 229 | Sammlung mit Artikeln zum Thema Gebärdensprachforschung | Gebärdensprache / Forschung | ||
| 230 | Sammlung mit Artikeln zum Thema Gebärdensprachforschung und Gehörlosigkeit | Gehörlos / Leben | ||
| 231 | Forbidden signs - American culture and the campaign against sign language | Baynton, Douglas C. | 1996 | Gehörlos / Geschichte | 
| 232 | Rassismus Report 2003 | ZARA, Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit | 2004 | Gehörlos / Leben | 
| 233 | SignLex - Lexikon der IT-Grundbegriffe Deutsch-ÖGS | Nadja Grbic | 2003 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 234 | Bausteine für den Gebärdensprachunterricht - „Gehörlosenkultur und Vereinsleben“ | Institut für Translationswissenschaft, Univ. Graz | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 235 | Bausteine für den Gebärdensprachunterricht - „Gehörlosenkultur und Vereinsleben“, Beiheft zum Video | Institut für Translationswissenschaft, Univ. Graz | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 236 | Unser gehörloses Kind - Wegweiser für Eltern gehörloser Kinder in Österreich | ÖGLB (Hg.) | 2003 | Familie und Kinder | 
| 237 | Mein erstes Gebärdenbuch - Österreichische Gebärdensprache für Kinder | ÖGLB (Hg.) | 2003 | Familie und Kinder | 
| 238 | Mein Tor zur Welt der Gehörlosen - Ein Sachbuch für Kinder | ÖGLB (Hg.) | 2004 | Familie und Kinder | 
| 239 | Mein Fingeralphabet - Das Finger-ABC für Kinder | ÖGLB (Hg.) | 2003 | Familie und Kinder | 
| 240 | Rassismus Report 2000 | ZARA, Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit | 2001 | Gehörlos / Leben | 
| 241 | Know that... Quotes from Deaf Women for a Positive Life | Breindel, Tina Jo | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 242 | ASL Handshape Game Cards | Benjamin J. Bahan & Frank Allen Paul | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 243 | Numbering in ASL - Number Signs for Everyone | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 244 | An Interview with Bernard Bragg - The Man Behind The Mask | Joe Dannis (Regiesseur) | Biografie / Literatur | |
| 245 | An Interview with Bernard Bragg - The Man Behind The Mask | Joe Dannis (Regiesseur) | Biografie / Literatur | |
| 246 | An Interview with Bernard Bragg - The Man Behind The Mask | Joe Dannis (Regiesseur) | Biografie / Literatur | |
| 247 | An Interview with Bernard Bragg - The Man Behind The Mask | Joe Dannis (Regiesseur) | Biografie / Literatur | |
| 248 | An Interview with Bernard Bragg - The Man Behind The Mask | Joe Dannis (Regiesseur) | Biografie / Literatur | |
| 249 | An Interview with Bernard Bragg - The Man Behind The Mask | Joe Dannis (Regiesseur) | Biografie / Literatur | |
| 250 | Signing Naturally - ASL Level 3 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 251 | Signing Naturally - ASL Level 3 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 252 | Signing Naturally - ASL Level 3 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 253 | ÖGS-Basisgebärden - Basisvokabular der Österreichischen Gebärdensprache | ÖGLB (Hg.) | 2003 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 254 | ÖGS-Basisgebärden - Basisvokabular der Österreichischen Gebärdensprache | ÖGLB (Hg.) | 2003 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 255 | Signing Naturally- ASL Level 3 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 256 | Signing Naturally - ASL Level 3 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 257 | Signing Natural - ASL Level 3 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 2001 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 258 | Cinderella Rumpelstitskin - Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1992 | Familie und Kinder | 
| 259 | Cinderella Rumpelstitskin - Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1992 | Familie und Kinder | 
| 260 | The Princess and the Pea, Inchilen. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1992 | Familie und Kinder | 
| 261 | The Princess and the Pea, Inchilena. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1992 | Familie und Kinder | 
| 262 | The Musicians of Bremen, Rapunzel & Sleeping Beauty. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 263 | The Musicians of Bremen, Rapunzel & Sleeping Beauty. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 264 | The Fisherman and His Wife/ Hansel and Gretel. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 265 | The Fisherman and His Wife/ Hansel and Gretel. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 266 | The Emperor‘s New Clothes/ Hans Clodhopper. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 267 | The Emperor‘s New Clothes/ Hans Clodhopper. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 268 | The Little Mermaid. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 269 | The Little Mermaid. Children‘s Classics Retold in ASL | Dawn Sign Press | 1991 | Familie und Kinder | 
| 270 | Lessons in Laughter - The Autobiography of a Deaf Actor | Bernard Bragg | 1989 | Biografie / Literatur | 
| 271 | Signing Naturally - ASL Level 2 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 1992 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 272 | Signing Naturally - ASL Level 2 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 1992 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 273 | Signing Naturally - ASL Level 2 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 1992 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 274 | Signing Naturally - ASL Level 2 | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 1988 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 275 | ASL - Literature Series „Bird of a Feather & For a Decent Living“ | Ben Bahan, Sam Supalla | 1994 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 276 | ASL - Literature Series „Bird of a Feather & For a Decent Living“ | Sam Supalla, Ben Bahan | 1994 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 277 | Deaf plus. A multicultureal Perspective | Kathee Christensen, Hg. | 2000 | Bildung / Pädagogik | 
| 278 | Die kulturelle und sprachenpolitische Situation der Gehörlosen in Frankreich | Christiane Böck | 2004 | Gehörlos / Leben | 
| 279 | Braucht das österreichische Schulsystem gehörlose Lehrer? Gehörlosigkeit und Musikunterricht | Katharina Brizic | 2001 | Bildung / Pädagogik | 
| 280 | Die Gestaltung von Nachrichtensendungen für hörbehinderte Nutzer - eine Bestandsaufnahme | Wilke, Stephan | 2001 | Medien und Technik | 
| 281 | Report. A Comparative Analysis of the Status of Sign Languages in Europe | Nina Timmermans | 2003 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 282 | Bericht über meine Umfrage „Gehörlose und Handy?“ | Herbert, Christ | 2000 | Medien und Technik | 
| 283 | Händemeer. Eine Fantasy-Geschichte in Gebärdensprache | Karin Kestner | 2004 | Familie und Kinder | 
| 284 | Händemeer. Eine Fantasy-Geschichte in Gebärdensprache | Karin Kestner | 2004 | Familie und Kinder | 
| 285 | Hörgeschädigte Eltern und ihre heranwachsenden hörenden Kinder | Marlies Hundsdörfer | 2003 | Familie und Kinder | 
| 286 | Die Entwicklung hörbehinderter Kinder - Eine Untersuchung der Akzeptanz der Gebärdensprache bei hörenden und gehörlosen Eltern in Bezug auf die Sozialisation der betroffenen Kinder | Christine Langenbach | 1998 | Familie und Kinder | 
| 287 | Die sprachliche Frühförderung von gehörlosen Kleinkindern - ein Thema? (der Zivilgesellschaft) - ein Vergleich der Vereinigten Staaten von Amerika mit der Bundesrepublik Deutschland | Stephan Wilke | 2000 | Bildung / Pädagogik | 
| 288 | Möglichkeiten und Grenzen der Internetnutzung für hörgeschädigte Menschen - Unter Einbezug einer Praxisstudie. | Martina Albiez | 2000 | Medien und Technik | 
| 289 | Die Bedeutung der lautsprachlichen Gebärden (LBG) und der Deutschen Gebärdensprache (DGS) für Frühschwerhörige: Eine Fragebogenaktion unter scherhörigen Erwachsenen | Susanne Bender | 2002 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 290 | Technische Hilfsmittel zur besseren Integration von Gehörlosen | Christian R. Steinhäußer | 2000 | Medien und Technik | 
| 291 | Zielvereinbarung nach § 5 BGG am Beispiel des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. | Thomas Worseck | 2002 | Gehörlos / Leben | 
| 292 | Aspekte der Anerkennung der Gebärdensprache in Deutschland | Christina B. Schneider | 2002 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 293 | The Idea of Linguistic Human Rights and Sign Languages as Minority Languages | Magdalena Wessel | 2003 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 294 | Internet als Unterrichtsmedium an der Schwerhörigenschule | Stefanie Trecinski | 2000 | Bildung / Pädagogik | 
| 295 | Grundzüge der Gehörlosenpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des sprachlichen Aspekts | Anja Gentes | Bildung / Pädagogik | |
| 296 | Die Auswirkungen einer (früh-) kindlichen Hörschädigung auf die kindliche Identitätsentwicklung in der Mutter-Kind-Beziehunh | Almuth Schreiber-Warnecke | 2000 | Familie und Kinder | 
| 297 | Statistische Untersuchung des Freizeitverhaltens von Hörgeschädigten im Raum Augsburg | Tanja Mayr | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 298 | Zur Integration von hörgeschädigten Kindern | Michael Kockert | 2000 | Bildung / Pädagogik | 
| 299 | Erstellung einer Infromationsbroschüre für hörgeschädigte Kinder | Susanne Henkel | 2002 | Familie und Kinder | 
| 300 | Zeichen Setzen! Übungsmaterialien für LernerInnen der ÖGS (steirische Variante) | Zeichen Setzen, Univ. Graz | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 301 | Diagonal, Zum Thema: Hören | Zeitschrift der Universität Siegen. | 2003 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 302 | the mask of benevolence - disabling the deaf community | Lane, Harlan | 1992 | Gehörlos / Leben | 
| 303 | The History of Deaf People. A Source Book | Per Eriksson | 1998 | Gehörlos / Geschichte | 
| 304 | Movers & Shakers - Deaf People Who Changed the World | Cathryn Caroll, Susan M. Mather | 1997 | Gehörlos / Geschichte | 
| 305 | The Book of Name Signs. Naming in American Sign Language | Samuel L. Supalla | 1992 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 306 | Mother Father Deaf - Living between Sound and Silence | Preston, Paul | 1994 | Familie und Kinder | 
| 307 | Fundamentals for Evaluating Sign Language Programs - Checklist for Program Assessment | Meike Kemp | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 308 | A Documentary. Charles Krauel. A Profile of a Deaf Filmmaker | Ted Supalla | 1994 | Biografie / Literatur | 
| 309 | Tomorrow Dad Will Still be Deaf & other Stories | Bonnie Kraft | 1997 | Biografie / Literatur | 
| 310 | ASL Poetry - Selected Works by Clayton Valli | Clayton Valli | 1995 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 311 | Signing Naturally - ASL Level 2. Teacher‘s Cumulative Review | Ken Mikos, Cheri Smith, Ella Mae Lentz | 1992 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 312 | Sign-Me -A-Story | Linda Bove | 1987 | Familie und Kinder | 
| 313 | Sign Dance and Sign | Gaia | 1999 | Familie und Kinder | 
| 314 | Sign n‘ Sign | Gaia | 1996 | Familie und Kinder | 
| 315 | ÖGS- Lektionen 1-6 | Forschungszentrum für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation Universität Klagenfurt | 2004 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 316 | Bausteine für den Gebärdensprachunterricht - „Urlaub und Freizeit“ | Institut für Translationswissenschaft, Univ. Graz | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 317 | Bausteine für den Gebärdensprachunterricht - „Urlaub und Freizeit“ | Institut für Translationswissenschaft, Univ. Graz | 2002 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 318 | Fingerspelled Names & Introductions | Carol J. Patrie | 1997 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 319 | Buddhas in Disguise. Deaf People of Nepal | Irene Taylor | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 320 | Einführung in die Österreichische Gebärdensprache - Online Dokumentation des Diplomprojekts | Schiwa Aliabadi, Seda Weiderhofer, Robert Kudej | 2004 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 321 | Deutsch Lernprogramm 1 - Grundbausteine der deutschen Grammatik | Pinter, Margret | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 322 | Deutsch Lernprogramm 2 - Grundbausteine der deutschen Grammatik | Pinter, Margret | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 323 | Deutsch Lernprogramm 2 - Grundbausteine der deutschen Grammatik | Pinter, Margret | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 324 | Deutsch Lernprogramm 1 - Grundbausteine der deutschen Grammatik | Pinter, Margret | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 325 | europe in murzasichle. deaf art catalogue | Polnischer Gehörlosenverein in Lodz | 2004 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 326 | europe in lodz. | Polnischer Gehörlosenverein in Lodz | 2004 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 327 | Alltag mit Behinderung. Ein Wegweiser für alle Lebensbereiche | Hofer, Hansjörg (Hg.) | 2003 | Gehörlos / Leben | 
| 328 | Grenzen überschreiten in Bildung und Schule | Krainz-Dürr, Marlies, Enzinger, Hildegard, Schmoczer, Michaela (HerausgeberInnen) | 2004 | Bildung / Pädagogik | 
| 329 | Bilingualer Unterricht für gehörlose VolksschülerInnen - Vom Umgang mit Mehrsprachigkeit am Beispiel von GebärdensprachbenützerInnen | Krausneker, Verena | 2004 | Bildung / Pädagogik | 
| 330 | DIAGONAL zum Thema: Hören. | Zeitschrift der Universität Siegen | 2003 | Gehörlos / Leben | 
| 331 | Schwänke | Familie und Kinder | ||
| 332 | Balladen | Familie und Kinder | ||
| 333 | Auszüge aus Kinderbüchern | Familie und Kinder | ||
| 334 | Aus dunkler Vergangenheit | Familie und Kinder | ||
| 335 | Fabeln | Familie und Kinder | ||
| 336 | Märchen | Familie und Kinder | ||
| 337 | Gedichte, Texte u. a. | Familie und Kinder | ||
| 338 | Geschichten für Kleine und Große | Familie und Kinder | ||
| 339 | Tiergeschichten | Familie und Kinder | ||
| 340 | Der Frühling | Familie und Kinder | ||
| 341 | Sagen | Familie und Kinder | ||
| 342 | Erstes Gebärdenbuch für Jugendliche | ÖGLB | 2004 | Familie und Kinder | 
| 343 | Zweites Gebärdenbuch für Jugendliche | ÖGLB | 2004 | Familie und Kinder | 
| 344 | Ratgeber für gehörlose Eltern. Wissen Informationen, Tips | ÖGLB | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 345 | Ratgeber für gehörlose Eltern. Wissen Informationen, Tips | ÖGLB | 2005 | Familie und Kinder | 
| 346 | Selbst-ständig. Ratgeber für gehörlose Jugendliche und junge Erwachsene | ÖGLB | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 347 | Rassismus Report 2004 | ZARA, Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit | 2004 | Gehörlos / Leben | 
| 348 | 1. Diskriminierungsbericht der Österreichischen Gebärdensprachgemeinschaft | ÖGLB | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 349 | Die Situation hörgeschädigter Menschen in Südtirol | Barbara Amhof, Anna Eberhöfer | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 350 | Medizinisches Handbuch. Österrichische Gebärdensprache | ÖGLB | 2005 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 351 | Medizinisches Handbuch. Österrichische Gebärdensprache | ÖGLB | 2005 | Medizin / Psychologie | 
| 352 | Das Allgemeine österreichische israelitische Taubstummen-Institut in Wien 1844-1926 | Schott, Walter | 1999 | Gehörlos / Geschichte | 
| 353 | Viele Blumen schreibt man „Blümer“ - Soziolinguistische Aspekte des bilingualen Wiener Grundschul-Modells mit österreichischer Gebärdensprache und Deutsch | Krausneker, Verena | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 354 | American Sign Language Dictionary | Sternberg, Martin A. | 1998 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 355 | 1. Diskriminierungsbericht der Österreichischen Gebärdensprachgemeinschaft | ÖGLB | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 356 | Rassismus Report 2001 | ZARA, Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit | 2001 | Gehörlos / Leben | 
| 357 | Muttersprache Gebärdensprache - Vita-Sstudie zur beruflichen Lebenssituation von gehörlosen Frauen in Wien | Breiter, Marion | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 358 | Welche ein Glück, mein Kind hat zwei Welten, ich nur eine! Die Identitätsentwicklung bei Kindern mit dem Cochlea-Omplantat | Fuka, Sigrid und Vanessa Haslehner | 2005 | Medizin / Psychologie | 
| 359 | Aequilibrium. Instruments for Lifting Language Barriers in Intercultural legal Proceedings. | Keijzer-Lambooy, Helen, Willem Jan Gasille (Hg.) | 2005 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 360 | Working with legal interpreters and translators. Some training materials für the legal professions | Keijzer-Lambooy, Helen, Willem Jan Gasille (Hg.) | 2005 | Gebärdensprache / Dolmetschen | 
| 361 | Sign Language Interpreters in Europe | Maya de Wit (Hg.) | 2005 | Gebärdensprache / Dolmetschen | 
| 362 | MAINual. Handbuch Barrierefreie Öffentlicgkeit. Information, Kommunikation, Inklusion | MAIN | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 363 | MAINual. Handbuch Barrierefreie Öffentlicgkeit. Information, Kommunikation, Inklusion | MAIN | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 364 | Dialog der Hände | Tiroler Landesverband der Gehörlosen | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 365 | ÖGS Kurs 1, Teil A | Univ. Klagenfurt | 1993 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 366 | ÖGS Kurs 1, Teil B | Univ. Klagenfurt | 1993 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 367 | Lebenszeichen - ÖGS Kurs Teil 1 | Gebärdensprache / Unterricht | ||
| 368 | Lebenszeichen - ÖGS Kurs Teil 2 | Gebärdensprache / Unterricht | ||
| 369 | Gleiche Rechte in der Praxis. Zugang zum Recht | Europ. Kommission f Beschäftigung und Soziales | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 370 | Ein Beitrag zur Geschichte der Wiener Schulabteilungen für taubstumme Kinder | Schott, Walter | 2004 | Gehörlos / Geschichte | 
| 371 | Gehörlose in der Hitlerjugend und Taubstummenanstalt Bayreuth. zeitgeschichtliche Dokumentation der Jahre 1933-1945 | Schärf, Lothar | 2004 | Gehörlos / Geschichte | 
| 372 | The status of sign languages in Europe | Nina Timmermans, Europarat | 2005 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 373 | Der Leitfaden. Ein europäischer Leitfaden für die Gehörlosengemeinschaft | EUD | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 374 | krank, behindert, ungehindert ... in Wien | Bizeps (Hg.) | 2005 | Nachschlagewerk | 
| 375 | Gleiche Rechte in der Praxis. Zugang zum Recht | Europäische Kommission | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 376 | Schreckliche Wissenschaft contra Gehörlose | Dotter, Franz | Gehörlos / Leben | |
| 376 | Services for Mental Health and Deafness - European Perspectives | Niall Keane & Bob Clowes | 2000 | Medizin / Psychologie | 
| 378 | Arbeitsassistenz für Gehörlose, Jahresbericht 2002 | WITAF | 2002 | Diverses | 
| 379 | Meer dan een gebaar. Report of the Government Committee on Sign Language of the Netherlands | Kommission für Niederländische Gebärdensprache | 1997 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 380 | Meer dan een gebaar. Report of the Government Committee on Sign Language of the Netherlands | Kommission für Niederländische Gebärdensprache | 1997 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 381 | mitSprache. Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik | 2004 | Bildung / Pädagogik | |
| 381 | mitSprache. Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik | 2004 | Diverses | |
| 383 | Kleines Wörterbuch der Babyzeichen. Mit Babys kommunizieren bevor sie sprechen können | Vivian König | 2005 | Familie und Kinder | 
| 384 | Unser Kind ist hörgeschädigt | Susanne Diller | 2005 | Familie und Kinder | 
| 385 | Gehörlose Juden. Eine dopppelte kulturelle Minderheit | Mark Zaurov | 2005 | Gehörlos / Geschichte | 
| 386 | Warum die Taube „Taube“ heißt | Norbert Pauser | 2005 | Familie und Kinder | 
| 387 | Gehörlos wird sichtbar. | 2005 | Gehörlos / Kunst und Kultur | |
| 388 | Weißt Du noch wie es früher war..... mit den „Strafen“ | Jutta Gstrein | 1999 | Gehörlos / Geschichte | 
| 389 | Gebärdensprachkurs Deutschschweiz, Stufe 1 | Schweizerischer Gehörlosenbund | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 390 | Evelyn Glennie | Evelyn Glennie | 2005 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 391 | Wir sprechen mit den Händen | Franz-Joseph Huainigg, Verena Ballhaus | 2005 | Familie und Kinder | 
| 392 | It feeld like being Deaf is normal: An explration into the cpomplexities of defining D/deafness and young D/deaf people‘s identities | Tracy Skelton, Gill Valentine | 2003 | Gehörlos / Leben | 
| 393 | Welche Rolle hat TID (Türkische Gebärdensprache) an Gehörlosenschulen in der Türkei? | Sükriye Kara | 2005 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 394 | Rechte für Menschen mit Behinderungen | Höfle, Leitner, Stärker | 2003 | Diverses | 
| 395 | Understanding Deaf Culture. In Search of Deafhood | Paddy Ladd | 2003 | Gehörlos / Leben | 
| 396 | Verständigungskulturen Gehör - Gebärde - Schrift. Bild und Schrift | Stadt Münster Gesundheitsamt (Herausgeber) | 2004 | Bildung / Pädagogik | 
| 397 | Die Geschichte der Schwedischen Gebärdensprache: eine internationale Erfolgsgeschichte? Eine Positionierung im Kontext der schwedischen Minderheitensprachenpolitik mit besonderer Berücksichtigung der Behindertenpolitik | Doris Brenner | 2005 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 398 | Verständigungskulturen Gehör - Gebärde - Schrift. Bild und Schrift | Stadt Münster Gesundheitsamt (Herausgeber) | 2004 | Bildung / Pädagogik | 
| 399 | Curriculum für einen Universitätslehrgang „GebärdensprachlehrerIn“ mit Online-Modulen für schriftliches Deutsch | Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hausch, Christian. Hilzensauer, Marlene. Hopfgartner, Andrea. Krammer, Klaudia. Kulterer, Christine. Pirker, Anita. Skant, Andrea. Unterberger, Natalie | 2005 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 400 | Diskriminierungsbericht 2005. Mit Extra-Teil: Lebenssituationen gehörloser Menschen in Österreich | ÖGLB (Hg.) | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 401 | Bilingual Teaching of Deaf in Denmark. Description of a Project 1982 - 1992 | Lewis, Wendy | 1995 | Bildung / Pädagogik | 
| 402 | Jeder sprach hier Gebärdensprache | Groce, Nora Ellen | 2005 | Gehörlos / Geschichte | 
| 403 | Bericht: „Showcase barrierefreies E-Government“ | Zentrum für Gebärdensprache und Kommunikation Hörbehinderter | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 404 | Diskriminierungsbericht 2005. Mit Extra-Teil: Lebenssituationen gehörloser Menschen in Österreich | ÖGLB (Hg.) | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 405 | krank, behindert, ungehindert... in Wien | Bizeps | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 406 | Ausbildungsinhalte von SozialarbeiterInnen in Hinsicht auf die Arbeit mit gehörlosen Menschen | Rathner, Verena und Daniela Jesacher | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 406 | European Deaf University and improvement of deaf education (DEAFUNI) | Zentrum für Gebärdensprache und Kommunikation Hörbehinderter (Hg.) | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 406 | Soft standardization of sign languages? | Dotter, Franz | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 407 | Gehörlose und Internet. Neue Medien als Hilfsmittel zur Informationsbeschaffung in der Wissensgesellschaft | Oberauer, Julia | 2005 | Medien und Technik | 
| 408 | Gehörlosigkeit und Gebärdensprache in der Öffentlichkeit. Analyse und Konzeption von Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel des Zentrums für Gebärdensprache und Hörgeschädigtenkommunikation der Universität Klagenfurt | Staber, Eva | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 409 | Aspects of Türk Isaret Dili (Türkish Sign Language) | Zeshan, Ullrike | 2003 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 411 | Lesen statt Hören. Menschen mit Hörbehinderung und der Österreichische Rundfunk (ORF) | Hagn, Katja | 2006 | Medien und Technik | 
| 412 | taubstumm bis gebärdensprachig. Die österreichische Gehörlosengemeinschaft aus soziolinguistischer Perspektive | Krausneker, Verena | 2006 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 413 | 14th World Congress of the World Federation of the Deaf, Canada. | WFD | 2006 | Diverses | 
| 414 | Schulprogramm | Die Grünen Wien | 2006 | Diverses | 
| 415 | Schwedische Verhältnisse in der Erziehung und Bildung tauber Kinder - in Deutschland? | Hartmut Teuber | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 416 | Das Gleichstellungsbuch | Köbler, Rauchberger, Scheiblauer, Gritsch | 2005 | Diverses | 
| 417 | Unerhört. Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und Gebärdensprache | Valerie Clarke | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 418 | Unerhört. Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und Gebärdensprache | Valerie Clarke | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 419 | Integration und Ausbildung von hörbeeinträchtgten an der Graphischen, Wien XIV | Veronika Jank | Bildung / Pädagogik | |
| 420 | Bilingual Teaching of Deaf in Denmark. Description of a Project 1982 - 1992 | Lewis, Wendy | 1995 | Bildung / Pädagogik | 
| 421 | Blaeksprutter Prutter. Tosserier Med Tegn | Hanna orlof, Eia Guldberg, Malene Lytting | 1996 | Familie und Kinder | 
| 422 | european & international deaf theatre festival, 15.-23. march 2002 | Arbos | 2002 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 423 | european & international deaf theatre festival, 4.-11. april 2003 | Arbos | 2003 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 424 | european & international deaf theatre festival, 26. march - 3. april 2004 | Arbos | 2004 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 425 | Sprache ist Sprache, Sprechen ist Sprechen. Linguistische perspektiven zur schulischen Integration gehörloser Kinder | Krausneker, Verena | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 426 | 100 Jahre Gehörlosenbewegung in Oberösterreich - Weißer Sonntag 1901 - 2001 | Landesverband der Gehörlosenvereine in Oberösterreich | Gehörlos / Leben | |
| 427 | Tempus und Temporalität im Deuitschen und in Gebärdensprachen. Ein Vergleich mit Konsequenzen für die Unterrichtspraxis mit Hörgeschädigten | Martin Martiska | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 428 | Gehörlosigkeit. Geschichtliche Entwicklung der Arbeit mit gehörlosen Menschen & aktuelle Förder- und Unterstützungsangebote | Jasmin Stieger | 2005 | Gehörlos / Leben | 
| 429 | Le droit des sourds | Dominique Gillot | 1998 | Gehörlos / Leben | 
| 430 | EUD Projet Langue des Signes, Rappor t Final | Federation Nationale des Sourds de France | 1997 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 431 | Sammelmappe des ÖGLB mit zahlreichen Artikeln von Franz Dotter und KollegInnen | Franz Dotter | Gebärdensprache / Allgemein | |
| 432 | Gebärdensprach-Filme im Internet. Umfrage 2004 | Ralph Raule, gebärdenwerk | 2004 | Medien und Technik | 
| 433 | Girls & Boys, Boys & Girls | Karin Haller, Klaus Nowak (Hg.) | 2005 | Familie und Kinder | 
| 434 | Ordner voll mit Artikeln und Broschüren zur Annerkennung der Französischen Gebärdensprache | Diverse | Gebärdensprache / Allgemein | |
| 435 | Ordner voll mit Artikeln und Broschüren zur Annerkennung der Französischen Gebärdensprache | Diverse | Gebärdensprache / Allgemein | |
| 436 | taubstumm bis gebärdensprachig. Die österreichische Gehörlosengemeinschaft aus soziolinguistischer Perspektive | Krausneker, Verena | 2006 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 437 | Deafening | Frances Itani | 2003 | Biografie / Literatur | 
| 438 | Bildungsnotwendigkeit HÖREN? gehörlose Kidner und das Cochlea Implantat | Schindler, Hannes | 2006 | Medizin / Psychologie | 
| 438 | Normalzustand HÖREN? Bilder über gehörlose Menschen | Ribitsch, Stefan | 2006 | Medizin / Psychologie | 
| 439 | Lehrpläne für Gebärdensprache als Muttersprache - Schriftsprache als Zweitsprache für Gehörlose, Lehrerhandbuch | Aunola, Ulla, Kulterer, Christine und Kaija Miettinen | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 440 | Gebärdensprachdolmetschen früher und heute aus der Sicht der Gehörlosen | Fischlechner, Doris | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 441 | Handbuch zur Gebärdenschrift | Stefan Wöhrmann | 2005 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 442 | Barrierefrei Wohnen | Andreas Behmel, Gerlinde Hohenester | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 443 | VOGS - Vocational Guidance Standard Model for Deaf People in Europe | VOGS | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 444 | Gehörlose und Fernsehen - Untertitel und Gebärdensprache im ORF | Konrath, Elisabeth | 2004 | Medien und Technik | 
| 445 | Gehörlos? | Annemarie Bosshard | 2005 | Biografie / Literatur | 
| 446 | Sprachentwicklung bei Kindern mit Cochlea-Implantat | Gisela Szagun | 2006 | Medizin / Psychologie | 
| 447 | Chancen hörgeschädigter auf eine erfolgreiche schulische Entwicklung | Dr. Daniel Holzinger | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 448 | The Toolkit Appendices for Starting with Assessment | Martha M. | 1999 | Bildung / Pädagogik | 
| 449 | Starting with Assessment | Martha M. | 1999 | Bildung / Pädagogik | 
| 450 | Kendall Demonstration Elementary School - Deaf Studies Curriculum Guide | Melvia Miller Nomeland | 1993 | Bildung / Pädagogik | 
| 451 | Del Signe A La paraula - Teil 1 | M.P.Fernandez Viader, J.M. Segimon, Colell i.Y. Sin. | Bildung / Pädagogik | |
| 452 | Del Signe A La paraula - Teil 2 | M.P.Fernandez Viader, J.M. Segimon, Colell i.Y. Sin. | Bildung / Pädagogik | |
| 453 | Inklusion | Axmann, Berchtold, Cham, Ott usw. | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 454 | Selbstbestimmung und Empowerment - Menschen mit Behinderung als Träger von Rechten | Hübner Barbara, Schwarzenbacher Sandra, Haider Stefanie, .... | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 455 | Verständigungskulturen - Gehör - Gebärde - Sprache - Bild und Schrift | Stadt Münster Gesundheitsamt (Herausgeber) | 2004 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 456 | Unterricht in Gebärdensprache und Lautsprache - Leitlinien zur Einführung der bilingualen Sprachelerngruppen an bayrischen Förderzentren, Förderschwerpunkt Hören | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München (Herausgeber) | 2005 | Bildung / Pädagogik | 
| 457 | Der Schrei der Möwe. Jenseits der Stille - mein Leben als Gehörlose | Laborit, Emmanuelle | 1995 | Biografie / Literatur | 
| 458 | Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in der Zeit der Aufklärung | Berger, Petra | 2006 | Gehörlos / Geschichte | 
| 459 | Grammatik der Österreichischen Gebärdensprache | Hofstätter, Karin/ Stalzer, Christian | 2004 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 460 | Teaching Audiovisual Translation - Theoretical Aspects, Market Requirements, University Training and Curriculum Development | Sponholz, Christine | 2002 | Bildung / Pädagogik | 
| 461 | Der Leitfaden - ein Europäischer Leitfaden für die Gehörlosengemeinschaft | EUD (European Union of the Deaf) (Hrsg.) | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 462 | Der Leitfaden - ein Europäischer Leitfaden für die Gehörlosengemeinschaft | EUD (European Union of the Deaf) (Hrsg.) | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 463 | Am Leben - Geschichten vom Helfen | Forschungsinstitut des Wiener Roten Kreuzes (Hrsg.) | 2006 | Diverses | 
| 464 | Am Leben - Geschichten vom Helfen | Forschungsinstitut des Wiener Roten Kreuzes (Hrsg.) | 2006 | Diverses | 
| 465 | Vergessene Zielgruppe des Internets? Internet und Gehörlose - Analyse der Bedürfnisse einer Zielgruppe und Schlußfolgerung am Beispiel Berlins | Klotz, Stefan | 1998 | Medien und Technik | 
| 466 | Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Spracherwerb hörbehinderter Kinder | Krausneker, Verena/ Boesch, Hanna/ Fleischmann, Susanne/ Rohrauer, Andrea/ Schalber, Katharina und Angelika Pichler | 2007 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 467 | Europasiegel für innovative Sprachenprojekte - Förderung der Aus- und Fortbildung von Lehpersonen im Sprachenbereich | bm:bwk/ Österreichisches Sprachen-Kompetenzzentrum (Hrsg.) | 2006 | Diverses | 
| 468 | Stellungnahme des Österreichischen Gehörlosenbundes zum Thema Cochlea-Implantat | ÖGLB | 2006 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 469 | pilis aktuell - Chancengleichheit in Europa | Zentrum polis - Politik lernen in der Schule | Diverses | |
| 470 | Die Übersetzung als Tor zur Informationsgesellschaft: Tonsubstitution für Hörgeschädigte am Fernsehen | Heimgartner, Cornelia | 2006 | Medien und Technik | 
| 471 | WFD Advocacy on Human Rights at the United Nations 8th Ad Hoc Session Meeting | WFD (Hg.) | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 472 | Ethik und Hörschädigung - Reflexionen über das gelingen von Leben unter erschwerten Bedingungen in unsicheren zeiten. | Hintermaier, Manfred (Hrg.) | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 473 | Hören - Spüren - Spielen - Musik und Bewegung mit gehörlosen und schwerhörigen Kindern | Salmon, Shirley (Hg.) | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 474 | Deaf Culture - A subcultural approach to Deaf Communities in America and Germany | Schulteis, Marion | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 475 | Terminologieverwaltung bei GebärdensprachdolmetscherInnen - auf der Grundlage der Datenbank „DGS voks“ | Westphal, Jens | 2002 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 476 | Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Österreich - Leicht zu lesen. Leicht zu verstehen. Für alle, die es brauchen. | Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) | 2007 | Diverses | 
| 477 | Gehörlose und schwerhörige Menschen mit psychischen Störungen | Leven, Regina | 2003 | Medizin / Psychologie | 
| 478 | Mathematikunterricht an der Grundschule für Gehörlose, Teil I: Rahmenbedingungen des Mathematikunterrichts an der Grundschule | Muller, Claudine | 1995 | Bildung / Pädagogik | 
| 480 | Der Einsatz kompensatorisch wirkender Methoden und Medien beim Lautspracherwerb hörbehinderter Kinder, die an einer Dyspraxie des sprechens leiden | Panzenböck, Veronika | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 480 | Mathematikunterricht an der Grundschule für Gehörlose, Teil II: Rahmenbedingungen des Mathematikunterrichts an der Grundschule und Hinweise und Anregungen zur praktischen Umsetzung | Muller, Claudine | 1995 | Bildung / Pädagogik | 
| 481 | 75 Jahre Österreichischer Gehörlosenbund : 1913 - 1988 | ÖGLB (Hg.) | 1988 | Gehörlos / Geschichte | 
| 482 | Betreuung gehörloser Senioren in Dänemark | Gramstrup, Anette | 1999 | Medizin / Psychologie | 
| 484 | Report on the protection and promotion of sign languages and the rights of their users in Council of Europe member states: needs analysis | Krausneker, Verena | 2006 | Medizin / Psychologie | 
| 485 | Gegen Diskriminierung. Neue Rechte 2006 - Informationspaket für Gehörlose | ÖGLB (Hg.) | 2007 | Gehörlos / Leben | 
| 486 | Turn-Taking in der Österreichischen Gebärdensprache - eine Gesprächsanalyse der Salzburger Variante | Lackner, Andrea | 2007 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 487 | Nachrichten für Gebärdensprachige im Internet: Projekt „sign time“ | Stacher, Alexandra | 2007 | Medien und Technik | 
| 488 | Suggested International Signs for use at the World Federation of the Deaf General Asssembly | World Federation of the Deaf (Hrsg.) | 2007 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 489 | A Handbook on International Sign | Fundación CNSE & FAXPG (Hrsg.) | 2007 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 490 | Signmark | Signmark | 2006 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 491 | Bigger Dreams - A Two Act Play about Deaf Politician Gary Malkowski | Medugno, Richard | 2003 | Gehörlos / Leben | 
| 492 | Soziale Lage gesundheitlich beeinträchtigter Studierender 2006 | Wroblewski, Angela, Unger, Martin und Schilder Roswitha - unter Mitarbeit von Elisa Kahlhammer | 2007 | Gehörlos / Leben | 
| 493 | Property Concepts in Austrian Sing Language - Eigenschaftsbezeichnungen in der Österreichischen Gebärdensprache | Fink, Ingeborg Swanhild | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 494 | Barrierefreiheit für alle | freiraum (Hrsg.) | 2006 | Diverses | 
| 495 | GebärdensprachTanz 07 | ÖGLB (Hg.) | 2007 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 496 | VOGS - Vocational Guidance Standard Model for Deaf People in Europe | VOGS | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 497 | VOGS - Vocational Guidance Standard Model for Deaf People in Europe | VOGS | 2006 | Video / DVD | 
| 498 | Die Geschichte der Schwedischen Gebärdensprache: ein eine internationale Erfolgsgeschichte? - Eine Positionierung im Kontext der schwedischen Minderheitensprachenpolitik mit besonderer Berücksichtigung der behindertenpolitik | Brenner, Doris | 2006 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 499 | Curriculum für einen Universitätslehrgang „GebärdensprachlehrerIn“ mit Online-Modulen für schriftliches Deutsch | Dotter, Franz. Bergmeister, Elisabeth. Hausch, Christian. Hilzensauer, Marlene. Hopfgartner, Andrea. Krammer, Klaudia. Kulterer, Christine. Pirker, Anita. Skant, Andrea. Unterberger, Natalie | 2006 | Bildung / Pädagogik | 
| 500 | TRITZDEM GESUND. EINE UNTERSUCHUNG zur Frage: WAs motiviert frauen und Männer, bis zum „normalen“ Pensionsalter (Frauen: 60, Männer 65) berufstätig zu sein, und warum bleiben sie trotz vielfältiger Belastung gesund? | Wolf, Andrea und Hermine Mandl | 2006 | Diverses | 
| 501 | MAGA und die verzauberten Ohren | Ribeaud, Marina und Patrick Lautenschlager | 2007 | Familie und Kinder | 
| 502 | Barrierefrei am Arbeitsplatz | AUVA (Hg.) | 2000 | Gehörlos / Leben | 
| 503 | Marketing-Lexikon | Pepels, Werner | 2002 | Diverses | 
| 504 | Blickwechsel | Wolf, Susanne, F/Regie: Nikolaus Büchel | 2007 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 505 | Forbidden Signs - The American Culture and the Campaign against Sign Language | Bayton, Douglas, C. | 1996 | Gehörlos / Geschichte | 
| 506 | A Deaf Adult Speaks Out | Jacobs, Leo, M. | 1989 | Gehörlos / Leben | 
| 507 | Steuertipps in Österreichischer Gebärdenprache (ÖGS) | Steuer und Service (Hg.) | 2007 | Video / DVD | 
| 508 | 10 Jahre Arbeitsassistenz für Gehörlose - Fußballturnier | WITAF (Hg.) | 2007 | Video / DVD | 
| 509 | Wer nicht hören kann, muß gebärden! Auswirkungen des Gebärdenverbots auf die Identität, das Selbstbild und das Soziale Netzwerk schwer hörgeschädigter Menschen | Strasser, Claudia | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 510 | Sprache Macht Wissen - Zur Situation gehörloser und hörbehinderter SchülerInnen, Studierender & ihrer LehrerInnen, sowie zur Österreichischen Gebärdensprache in Schule und Universität Wien. | Krausneker, Verena und Katharina Schalber | 2007 | |
| 511 | Vaker | András, Baranya und Vincze Tamás | 2007 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 512 | Beszél a kéz 1 | Mari, Takács und Vincze Tamás | 2004 | Familie und Kinder | 
| 513 | Beszél a kéz 2 | Mari, Takács und Vincze Tamás | 2004 | Familie und Kinder | 
| 514 | Probleme mit Gebärdensprache | ORF/Zeit im Bild 2 | Video / DVD | |
| 515 | Das Geheimnis der Sprache | Geo Wissen | 2007 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 516 | logbuch accessibility - über barrieren im netz.... | Filing, Beate und Brigitta Aubrecht. MAIN_Medienarbeit Integrativ (Hrsg.) | 2008 | Medien und Technik | 
| 517 | Gehörlose in den österreichischen Massenmedien: eine Studie zur medialen Darestellung und dem damit verbundenem Image der gehörlosen Personen aus der Sicht der Gebärdensprachgemeinschaft | Andjelkovic, Jelena | 2007 | Medien und Technik | 
| 518 | Ich muss dir was sagen | Nguyen, Martin | 2006 | Video / DVD | 
| 519 | Die Berufsschule - Informationen für gehörlose Lehrlinge mit Gebärdensprachvideos | equalizent Schulungs u. BeratungsGmbH (Hg.) | 2007 | Bildung / Pädagogik | 
| 520 | Life inSight | Life inSight | Zeitungen International | |
| 521 | Sprach- und Sprachenunterrichtspolitik in Österreich. Language Education Policy Profile - eine Initiative des Europarates | bmukk und bmwf (Hrsg.) | 2008 | Bildung / Pädagogik | 
| 522 | Country Name-Signs | WFD (Hg.) | 2003 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 523 | Preventing disability through understanding international megatrends in Deaf bilingual education | Munoz-Baell, I.M., Alvarez-Dardet, C., Rui, M.T., Ortiz, R., Esteban, M.L. und E. Ferreiro | 2008 | Bildung / Pädagogik | 
| 524 | Grammatik der Deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute | Papaspyrou, C., Meyenn, A. von, Matthaei, M. und B. Herrmann | 2008 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 525 | Psychosoziale Wohlbefinden hörgeschädigter Menschen | Hintermair, Manfred | 2007 | Medizin / Psychologie | 
| 526 | Schläft ein Lied in allen Dingen..“ - Musikwahrnehmung und Spiellieder bei Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit | Stelzhammer-Reichhardt, Ulrike und Shirley Salmon | 2008 | Bildung / Pädagogik | 
| 527 | Politische Beteiligung gehörloser und schwerhöriger Menschen | Siegl, Martin | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 528 | Event visibility in Austrian Sign Language (ÖGS) | Schalber, Katharina | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Interrogative structures in Croatian Sign Language: Polar and content questions | Sarac Kuhn, Ninoslava und Ronnie B. Wilbur | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Investigating Understudied Sign Languages - Croatian SL and Austrian SL, with comparison to American SL: Special issue of Sign Language & Linguistics | Wilbur, Ronnie, B. (Hg.) | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Noun/Verb Pairs in Austrian Sign Language | Hunger, Barabara | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Phonological parameters in Croatian Sign Language | Sarac Kuhn, Ninoslava, Alibasic Ciciliani, Tamara und Ronnie B. Wilbur | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Pronominal system in Croatian Sign Language | Alibasic Ciciliani, Tamara und Ronnie B. Wilbur | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Sign language and Deaf Education: A new tradition | Pribanic, Ljubica | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | What does the study of signed languages tell us? | Wilbur, Ronnie, B. | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | What is the chin doing? An analysis of interrogatives in Austrian sign language | Schalber, Katharina | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 528 | Word order in Croatian Sign Language | Milkovic, Marina, Bradaric-Joncic, Sandra und Ronnie B. Wilbur | 2006 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 529 | Alltag mit Behinderung - ein Wegweiser für alle Lebensbereiche (Ausgabe 2008) | Hofer, Hansjörg (Hg.) | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 530 | Die Augen zur Welt - WFD Kongress Madrid, 2007 | ÖGLB | 2008 | Video / DVD | 
| 531 | handicap - Chancengleichheit am Arbeitsplatz | Nagy, Thomas, J. (Hg.) | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 532 | Durchs wilde GehÖrlosistan - ein einfühlsamer und lehrreicher Reiseführer | Blatter-Meiboom, Inge | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 533 | Im Rhythmus der Stille | Neef, Sarah | 2009 | Biografie / Literatur | 
| 534 | Von Menschen, Orten und Sprachen - Multilingual leben in Österreich | Busch, Brigitta und Busch, Thomas (Hg.) | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 535 | 1812 - 1962: 150 Jahre Taubstummeninstitut Linz | Taubstummeninstitut Linz (Hg.) | 1962 | Gehörlos / Geschichte | 
| 536 | 1812 - 1987: 175 Jahre Institut für Hörgeschädigte Linz | Institut für Hörgeschädigte Linz (Hg.) | 1987 | Gehörlos / Geschichte | 
| 537 | 1779-1979: Taubstummeninstitut Wien - 200 Jahre Gehörlosenbildung | BIG (Hg.) | 1979 | Gehörlos / Geschichte | 
| 538 | Gebärden für Europa | EUD (Hg.) | 1997 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 539 | Chuck Baird - 35 Plates | Baird, Chuck | 1993 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 540 | Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen - Ergebnisse des Mikrozensus Juni 1995 | Österr. Statistisches Zentralamt (Hg.) | 1998 | Diverses | 
| 541 | Sign Bilingual Education - Policy and Practice | Swanwick, Ruth und Susan Gregory | 2007 | Bildung / Pädagogik | 
| 542 | Gehörlose Menschen in Österreich. Ihre Lebens- und Arbeitssituation - Kurzfassung | Burghhof, Brigitte und Julius Braun | 1995 | Gehörlos / Leben | 
| 543 | Deaf People in Austria. Their Situation in everyday life and at work | Burghhof, Brigitte und Julius Braun | 1995 | Gehörlos / Leben | 
| 544 | Wer nicht hören kann, muß fühlen | Kothe, Sonja | 1996 | Gehörlos / Leben | 
| 545 | Was ist Deafhood? Gehörlosenkultur im Aufbruch | Ladd, Paddy | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 546 | I‘ll scream later | Matlin, Marlee mit Betsey Sharkey | 2009 | Biografie / Literatur | 
| 547 | Wochenkalender des ÖGLB | ÖGLB (Hg.) | 2009 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 548 | 7 x K | Sommerblut und tanzfabrik-wien | 2008 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 549 | Guide to the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities | EUD (Hg.) | Video / DVD | |
| 550 | Overcoming the past, determining its consequences and finding solutions for the present. | Zaurov, Mark und Klaus-B. Günther (Hg.) | 2009 | Gehörlos / Geschichte | 
| 551 | Führung durch Wien - eine Reise durch die Geschichte der österreichischen Bundeshauptstadt in ÖGS | ÖGLB | 2008 | Video / DVD | 
| 552 | 70 Jahre Landesverband der Gehörlosenvereine in Oberösterreich | Landesverband der Gehörlosenvereine in OÖ | 2008 | Gehörlos / Geschichte | 
| 553 | Taubstumm oder gehörlos - zur Situation Gehörloser zwischen Diskriminierung, Integration und Anerkennung der Gehörlosenkultur | Steixner, Paul | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 554 | 95 Jahre Österreichischer Gehörlosenbund - 1913 - 2008 | ÖGLB (Hg.) | 2008 | Gehörlos / Geschichte | 
| 555 | shake hands - Gebärden-Lexika (Anfänger I & II) | Graphische und Sprachenzentrum der Univ. Wien (Hg.) | 2008 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 556 | ÖGLB | ÖGLB (Hg.) | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 557 | ServiceCenter ÖGS.barrierefrei | ÖGLB (Hg.) | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 558 | Österreich Sozial 2007/2008 | bm:sk (Hg.) | 2008 | Diverses | 
| 559 | Bäuerliche Krise endet glücklich | artHOSS (Filmproduktion) | 2005 | Video / DVD | 
| 560 | Dialog der Hände - ÖGS | G.O.C (Hg.) | 1999 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 561 | Video Messages | Filip Verstraete (Initiator) | Video / DVD | |
| 562 | Report vom 20.5.2009. | ORF | 2009 | Video / DVD | 
| 563 | Audism-Unveiled | Bahan, Benjamin, Bauman, H-Dirksen und Facundo Montenegro (Hg.) | 2008 | Video / DVD | 
| 565 | Hörbehinderte Kinder mit Zukunft | Deutscher Gehörlosen-Bund e. V. | 2007 | Familie und Kinder | 
| 566 | Bericht zur Erhgebung von taubblinden und hörsehbehinderten Menschen in Trägerorganisationen der Behindertenhilfe und ausgewählten Institutionen des Hör- und Sehbehindertenbereiches in Wien | Martina de Sacco (ÖHTB) | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 567 | Gehörlose Österreicherinnen und Österreicher im Nationalsozialismus | Krausneker, Verena und Katharina Schalber | 2009 | Video / DVD | 
| 568 | Junior Camp | World Federation of the Deaf Youth Section (Hg.) | 2009 | Video / DVD | 
| 569 | 5 Jahre SozialMarie (2005-2009) | Unruhe Privatstiftung (Hg.) | 2009 | Diverses | 
| 570 | Sprach- und Sprachunterrichtspolitik in Österreich - Ländedrprofil | Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (Hg.) | 2009 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 571 | ZiB 2 (10.7.2009) | ORF | 2009 | Video / DVD | 
| 572 | Angelobung im Parlament | ORF | 2009 | Video / DVD | 
| 573 | Arbeitsassistenz - Integration ist das Ziel | Bundessozialamt (Hg.) | 1998 | Video / DVD | 
| 574 | GebärdensprachTanz 2007 | ÖGLB (Hg.) | Video / DVD | |
| 575 | Diverses aus dem Bereich Kunst und Kultur | Diverses | Gehörlos / Kunst und Kultur | |
| 576 | En Lengua de Signos (daraus ein Beitrag zu Gehörlose im Parlament) | TVE 2 (spanische TV-Station) | 2009 | Video / DVD | 
| 577 | Verbotene Sprache - Forbidden language | Katrin Sutter und David Thayer | 2009 | Video / DVD | 
| 578 | Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur für mehrsprachige lernkontexte | Eder, Ulrike | 2009 | Familie und Kinder | 
| 579 | Positive Maßnahmen - Ein handbuch zur praxistauglichen Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung von strukturellen Diskriminierungen und zur Herstellung von mehr Chancengleichheit | Wladasch, Katrin und Barbara Liegl | 2009 | Diverses | 
| 580 | Disabling Pedagogy - Power, Politics and Deaf Education | Komesaroff, Linda | 2007 | Bildung / Pädagogik | 
| 581 | The Klagenfurt database for sign language lexicons | Krammer, Klaudia, Bergmeister, Elisabeth, Dotter, Franz, Hilzensauer, marlene, Okron, Ingeborg, Orter, Reinhold udn Andrea Skant | 2001 | Medien und Technik | 
| 582 | Gebärdenvidoe für Jugendliche | ÖGLB (Hg.) | 2008 | Video / DVD | 
| 583 | Starke Hände - Lebensgeschichten gehörloser Frauen | ÖGLB (Hg.) | 2009 | Video / DVD | 
| 584 | Bericht der Bundesregierung über die Lage von Menschen mit Behinderungen in Österreich 2008 | bmask (Hg.) | 2008 | Gehörlos / Leben | 
| 585 | Gebärdensprachlexikon Gesundheit & Medizin | EQUAL (Hg.) | 2007 | Medizin / Psychologie | 
| 586 | Informationsvideo | mydeaflife.com (Hg.) | Video / DVD | |
| 587 | Intereffikation aus der Perspektive von Interessensvertretungen der österreichischen Gehörlosen- beziehungsweise Gebärdensprachgemeinschaft - Beispiel: Österreichischer Gehörlosenbund (ÖGLB) | Mosnik, Kerstin Maria | 2006 | Gehörlos / Leben | 
| 588 | Gebärdensprachlinguistik und Gebärdensprachkommunikation - Referat der VERBAL-Sektion „Gebärdensprachlinguistik und -kommunikation“ innerhalb der 34. Österreichischen Linguistentagung an der Univ. Klagenfurt am 8. 12. 2006. | ZGH (Hg.) | 2008 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 589 | shake hands | Fabian, Sabell, Künzel, Clemens, Matula, Susanne, Reimann, Alexander und Daniel Wartlik | 2008 | Medien und Technik | 
| 590 | Die Wunderlampe | Verein Kinderhände und Annekathrin Walther | 2008 | Video / DVD | 
| 591 | Freak City | Schrocke, Kathrin | 2010 | Gehörlos / Leben | 
| 592 | Das Zeichen. Zeitschrift für Kultur Gehörloser Nr. 84 | Institut für Deutsche Gebärdensprache | 2010 | Gehörlos / Geschichte | 
| 593 | Translationskultur in Gehörlosenambulanzen | Reichart, Manuela | 2009 | Medizin / Psychologie | 
| 594 | Hightlights - Das Kulturmagazin (St. 4/#93) | ATV (Hg.) | 2010 | Video / DVD | 
| 595 | Ziel: Chancengleichheit - 3. Diskriminierungsbericht 2007/08 | Österreichischer Gehörlosenbund (Hg.) | 2010 | Gehörlos / Leben | 
| 596 | Fachgebärdenlexikon Deutsch - ÖGS (SignLex. Aus- u. Weiterbildung | Grbic, Nadja | 2007 | Video / DVD | 
| 597 | A guide to the UN-Convention on the Right of Persons with Disabilities | EUD (Hg.) | 2007 | Video / DVD | 
| 598 | WFDYS: "Building Leadership for Deaf Youth in the Future". Junior Camp 2009 | WFD (Hg.) | 2009 | Video / DVD | 
| 599 | 50 Jahre Landesverband NÖ | Landesverband NÖ der Gehörlosen (Hg.) | 2008 | Video / DVD | 
| 600 | Projekt "Selbstbestimmt mit allen Sinnen - Wege zur Gleichstellung. Wege ohne Diskriminierung | Freak Radio (Hg.) | 2007 | Video / DVD | 
| 601 | Konvention der Vereinten Nationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderung | Capito (Hg.) | 2008 | Video / DVD | 
| 602 | Alfa-Koffer.Basisbildung für Erwachsene in Österreich | In.Bewegung (Hg.) | 2007 | Video / DVD | 
| 603 | Dövidrott - Självklart. En inblick i svensk dövidrott | Sveriges Dövas Idrottsförening (Hg.) | 2002 | Video / DVD | 
| 604 | Multi Accesible Test System Module 4 Demo Disk | BCS (Hg.) | 2008 | Video / DVD | 
| 605 | Valencia | Rittmansberger, Michael/Daxer, Andreas | Video / DVD | |
| 606 | Allah Kariem - God provides | The Holy Land Institute for the Deaf | 2010 | Zeitungen International | 
| 607 | Atencion temprana a ninas y ninos sordos | CNSE Fundaction | Diverses | |
| 608 | Atencion familias. Guia para profesionales del Movimento Ascoiativo de Personas Sordas | Fundacion ONCE | Diverses | |
| 610 | Annual Review 2009. DDL 1935-2010 | Dankse Döves Landsforbund | Diverses | |
| 611 | Europasiegel für innovative Sprachprojekte. Auszeichnung 2008 | ÖSZ | 2008 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 612 | Leben & Arbeit. Zur Problematik der Gehörlosigkeit in einer einer hörenden Umwelt | VHS Rudolfsheim - Fünfhaus | 1991 | Gehörlos / Leben | 
| 613 | Schule und Schicksal. Gehörlosenpädagogik als Zuteilung zu Lebenschancen | Bildungszentrum Aktiv | 1990 | Bildung / Pädagogik | 
| 614 | Trainieren oder Erziehen? "Taubheit als ein zu korriegierender Defekt" oder "Gehörlosigkeit als Dimension zur Entwicklung…" | Bildungszentrum Aktiv | 1989 | Gehörlos / Leben | 
| 615 | Gehörlose Menschen in Österreich. Ihre Lebens- und Arbeitssituation | Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Linz | 1995 | Diverses | 
| 616 | Deaf People in Austria. Their Situation in everyday life and at work | Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Linz | 1995 | Diverses | 
| 617 | XII Weltkongress der WFD | WFD (Hg.) | 1995 | Gehörlos / Leben | 
| 618 | GrüZe | GrüZe | 2010 | Zeitungen | 
| 619 | TV-Media | TV-Media | 2010 | Zeitungen | 
| 620 | Sprachrohr | ÖSB | 2010 | Zeitungen | 
| 621 | Gebärdensprachlexikon Gesundheit & Medizin | EP Blickwechsel | 2007 | Medizin / Psychologie | 
| 622 | Zeichen gehören gesetzt. Neue Perspektiven für gehörlose und schwerhörige Menschen… | EP Blickwechsel | 2007 | Medizin / Psychologie | 
| 623 | Das Zeichen. Zeitschrift für Kultur Gehörloser Nr. 85 | Institut für Deutsche Gebärdensprache | 2010 | Gehörlos / Geschichte | 
| 624 | 3rd Announcement. Global Deaf Renaissance Durban 2011 | WFD (Hg.) | 2010 | Diverses | 
| 625 | 25 Years of Excellence 2005 | Dawn Sign Press | 2005 | Zeitungen International | 
| 626 | Integrations- und Kulturverein von Gehörlosen | Kraft der Stille eV | Video / DVD | |
| 627 | Mi hijo sordo - Adolescente 4 | Fundacion mapfre | Video / DVD | |
| 628 | Mi hijo sordo - Y su futuro 5 | Fundacion mapfre | Video / DVD | |
| 629 | Europäische Zeitschrift zum Antidiskriminierungsrecht | Initiative für Vielfalt | 2006 | Zeitungen International | 
| 630 | Rechtsbehelfe und Sanktionen im Antidiskriminierungsrecht der EG | EU Kommission | 2005 | Diverses | 
| 631 | Equal Rights in Practise | For Diversity - against Discrimination | 2006 | Diverses | 
| 632 | 25 Jahre Jubiläum | Gehörlosen Kulturverein Hartberg | 2010 | Zeitungen | 
| 633 | Behinderte Menschen - Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten | Behinderte Menschen (hg) | 2007 | Zeitungen | 
| 634 | 50 Jahre Landesverband NÖ | LV NÖ der Gehörlosenvereine | Zeitungen | |
| 635 | Ethics in deaf education | Rod G. Beattle | Bildung / Pädagogik | |
| 636 | Books, Videos & Video / DVD-Roms about Deafness and Deaf Issues | Forest Books | 2004 | Diverses | 
| 637 | Internationales Magazin von Hörgeschädigten für Hörgeschädigte | Eueyes | Zeitungen International | |
| 638 | Verkannte Menschen - ein Film aus dem Leben Gehörloser | LV der Gehörlosen Hessen | Video / DVD | |
| 639 | Informationsvideo | WDR | Video / DVD | |
| 640 | Ein starkes Jahr. Tätigkeitsbericht 2009 | Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen | 2009 | Diverses | 
| 641 | Signs Memory - Geste Gedächtnis | Signs Memory | Gebärdensprache / Allgemein | |
| 642 | Österreichische Gebärdensprache - Einführungskurs 2.0 | Ingeborg Okorn | 1998 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 643 | Unser Baby ist da. Ratgeber für gehörlose Eltern | Hessisches Sozialministerium | 2001 | Familie und Kinder | 
| 644 | BDA Annual Review 2002-2003 | British Deaf Association | 2003 | Video / DVD | 
| 645 | A Musical Journey in Silence | Hong Kong Association of the Deaf | Video / DVD | |
| 646 | Rollstuhl aktiv. Informationsblatt der VdQ | Verband der Querschnittgelähmten | 2010 | Zeitungen | 
| 647 | Promotion equality: activities on fighting discrimination in 2009 | European Commission | 2010 | Diverses | 
| 648 | Sozialplan. Modul Gehör. Rohkonzept 2 | Fachabteilung für das Sozialwesen Land Steiermark | 2001 | Gehörlos / Leben | 
| 649 | Sonderpädagogischer Förderbedarf bei hörgeschädigten Kindern 1 | Zentrum für Schulentwicklung Klagenfurt | 1995 | Bildung / Pädagogik | 
| 650 | Sonderpädagogischer Förderbedarf bei hörgeschädigten Kindern 2 | Zentrum für Schulentwicklung Klagenfurt | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 651 | Sonderpädagogischer Förderbedarf bei hörgeschädigten Kindern 3 | Zentrum für Schulentwicklung Klagenfurt | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 652 | Sonderpädagogischer Förderbedarf bei hörgeschädigten Kindern 4 | Zentrum für Schulentwicklung Klagenfurt | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 653 | Sonderpädagogischer Förderbedarf bei hörgeschädigten Kindern 5 | Zentrum für Schulentwicklung Klagenfurt | 1996 | Bildung / Pädagogik | 
| 654 | Sonderpädagogischer Förderbedarf bei hörgeschädigten Kindern 6 | Zentrum für Schulentwicklung Klagenfurt | 1997 | Bildung / Pädagogik | 
| 655 | Sign on europe. A Study of deaf people and sign language in the EU | Centre for deaf studies | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 656 | Gesamtbericht | AG zur Durchforstung der österreichischen Bundesrechtsordnung hinsichtlich behindertenbenachteiligender Bestimmungen | Diverses | |
| 657 | Gebärden für Europa. Eine Studie über Gehörlose und Gebärdensprache in der EU | Centre for deaf studies | 1997 | Gehörlos / Leben | 
| 658 | X World Congress of the WFD | WFD (Hg.) | 1987 | Gehörlos / Leben | 
| 659 | XI World Congress of the WFD | WFD (Hg.) | Gehörlos / Leben | |
| 660 | XII World Congress of the WFD | WFD (Hg.) | 1999 | Gehörlos / Leben | 
| 661 | Gesundheit & Wohlbefinden. 6th European Congress | ESMHD | 2003 | Medizin / Psychologie | 
| 662 | XI th World Games of the Deaf | Savez Gluvih Jugoslavije | 1989 | Gehörlos / Leben | 
| 663 | Auseinandersetzung mit der Hörbehinderung im Unterricht an Gehörlosen- und Schwerhörigenschulen | Julia Loderbauer | 2008 | Bildung / Pädagogik | 
| 664 | Treffpunkt Schule. Ein Leitfaden für Eltern in mehreren Sprachen | BMUK | 2010 | Video / DVD | 
| 665 | Standards der öffentlichkeitsbeteiligung. Empfehlungen für die gute Praxis | BKA | 2009 | Diverses | 
| 666 | Standards der öffentlichkeitsbeteiligung. Empfehlungen für die gute Praxis | BKA | 2009 | Diverses | 
| 667 | Liga | Österreichische Liga für Menschenrechte | 2010 | Zeitungen | 
| 668 | 95 Jahre ÖGLB | ÖGLB | 2010 | Video / DVD | 
| 669 | Illustrierte Weltgeschichte | Anita Ganeria u.a. | 2004 | Gehörlos / Geschichte | 
| 670 | Am Leben. Geschichten von Helfern | Forschungsinstitut des Wr. Roten Kreuzes | 2006 | Biografie / Literatur | 
| 671 | Sign Language Legislation in the EU | Mark Wheatley/Annika Pabsch | 2010 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 672 | Sign Language Legislation in the EU | Mark Wheatley/Annika Pabsch | 2010 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 674 | MitSprache - Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik 4/2010 | Österreichische Gesellschaft für Sprachheilkunde | 2010 | Bildung / Pädagogik | 
| 675 | Europa 2010 - Wissen - Verstehen - Mitreden | EU-Parlament | 2010 | Diverses | 
| 676 | Willkommen im EU-Parlament | EU-Parlament | 2010 | Diverses | 
| 677 | Forschungsprojekt "Gehörlosigkeit und Alter". Abschlussbericht | Joachim Gerich/Martin Menrad | 2010 | Gehörlos / Leben | 
| 678 | Gemeinsam in zwei Welten leben. Ratgeber für gehörlose Eltern | Charlotte Peter/Stephanie Raith-Kaudelka u.a. | 2010 | Familie und Kinder | 
| 679 | Gehörlose Eltern - Hörende Kinder. CODA-Trainingsprogramm | Charlotte Peter/Stephanie Raith-Kaudelka u.a. | 2010 | Familie und Kinder | 
| 680 | Diverse Dokumente zu Gustinus Ambrois | o.A. | Gehörlos / Kunst und Kultur | |
| 681 | Gespräche mit meinem tauben Sohn Gustinus | Natalie Ambrois | 2003 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 682 | Das Buch der kleinen Lieder | Gustinus Ambrois | 1995 | Gehörlos / Kunst und Kultur | 
| 684 | SignLex - Arbeit & Soziales | Najda Grbic | 2006 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 685 | Sign for Countries in Europe & Beyond | efsli (H.) | 2008 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 686 | Gehörlos so! Materialien zur Gebärdensprache. Band 1 | Jens Heßmann | 2001 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 687 | Gehörlos so! Materialien zur Gebärdensprache. Band 2 | Jens Heßmann | 2001 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 688 | Gehörlos so! Materialien zur Gebärdensprache. VHS | Jens Heßmann | 2001 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 689 | Endlich gehörlos! | Mark Droisbaugh | 1999 | Biografie / Literatur | 
| 690 | SignLex - Arbeit & Soziales | Nadja Grbic | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 691 | Dolmetschen für gehörlose SeniorInnen | Nina Blaser | 2010 | Gebärdensprache / Dolmetschen | 
| 692 | 50 Jahre Jubiläum Verband der Gehörlosen im Land Salzburg | Verband der Gehörlosenvereine im Land Salzburg | 2010 | Gehörlos / Geschichte | 
| 693 | Jahresbericht 2010 | Klagsverband (Hg.) | 2010 | Diverses | 
| 694 | Aktuelles | ÖHTB | 2011 | Zeitungen | 
| 695 | Schweißtechnik MAG-Schweißen | Train - Trainings in Sign Language | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 696 | Lehre . Informations DVD | Train - Trainings in Sign Language | Gebärdensprache / Unterricht | |
| 697 | Changing the world for deaf and hard of hearting people | RNID | Gehörlos / Leben | |
| 698 | Frauen mit Behinderung - Wege zur Arbeit | AMS | 2010 | Diverses | 
| 699 | Erhebung Barrierefreiheit 2007 | Bundeskanzleramt | 2008 | Diverses | 
| 700 | Barriere:frei! Handbuch für barrierefreies Wohnen | Bundessozialamt (Hg.) | 2008 | Diverses | 
| 701 | E-Inclusion. Handlungsfelder und Beispiele | Bundeskanzleramt | Bildung / Pädagogik | |
| 702 | Computerhilfsmittel für Menschen mit Behinderung | Life Tool | Diverses | |
| 703 | Salesbote für die katholischen Gehörlosen Österreichs und Südtirols | ARGE der Gehörlosenseelsorger Österreichs | 2011 | Zeitungen | 
| 704 | Madonna | Madonna | 2011 | Zeitungen | 
| 705 | Sous titrage sourd | DVD Welcome | Video / DVD | |
| 706 | Le Silence de Lorna | Jean-Pierre & Luc Dardenne | Video / DVD | |
| 707 | Jahresbericht 2010 | Klagsverband | Diverses | |
| 711 | Ratgeber zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung | ÖGB/AK | Diverses | |
| 712 | Zero Project Report 2014 | Zero Project | 2014 | Recht / Menschenrechte | 
| 713 | Taub - Die Geschichte des Ilion Quindt | Wolfgang Hölzle | 2014 | Medizin / Psychologie | 
| 714 | Favoriten 1890-1960 | Seemann/Lunzer (Hg.) | 2003 | Diverses | 
| 715 | Maschinenschreiben und Textverarbeitung | Gerhard Nickolaus | 2005 | Medien und Technik | 
| 717 | Jahresbericht 2013 | Klagsverband (Hg.) | 2013 | Recht / Menschenrechte | 
| 718 | Jahresbericht 2013 | Klagsverband (Hg.) | 2013 | Recht / Menschenrechte | 
| 720 | Jahresbericht 2011 | Klagsverband (Hg.) | 2011 | Recht / Menschenrechte | 
| 721 | Der Beitrag eine Gebärdensprache zur Bildung einer kollektiven Identität innerhalb der Gehörlosenkultur | Fröhlich/Nedwich/Urdl | 2014 | Gebärdensprache / Forschung | 
| 722 | Doveforeningen af 1866 | Sven Dugman | 1991 | Gehörlos / Geschichte | 
| 723 | Borohusgade 17 | Varding/Ravn/Vogel | 1998 | Gehörlos / Geschichte | 
| 724 | Feministische Perspektiven für Wien und Weiter | Stadt Wien Ma 57 | 2011 | Diverses | 
| 725 | Dr. Jim's Little Red Book | Jim Cromwell | 2014 | Gebärdensprache / Allgemein | 
| 726 | Globale Perspektiven auf Behinderung | E.O. Graf (Hg.) | 2013 | Diverses | 
| 727 | Globale Perspektiven auf Behinderung | E.O. Graf (Hg.) | 2013 | Diverses | 
| 728 | Deutsche Gehörlosen-Zeitung | Deutscher Gehörlosen-Bund e. V. | 2014 | Zeitungen | 
| 729 | Aktuelles | ÖHTB | 2014 | Zeitungen | 
| 730 | Das Leben von Hör- und Sehbehinderten - Ursachen, Therapieformen und die Bewältigung des Alltags | Muzatko Corina und Ebner Katharina | 2014 | Diplomarbeiten | 
| 730 | Das Leben von Hör- und Sehbehinderten - Ursachen, Therapieformen und die Bewältigung des Alltags | Muzatko Corina und Ebner Katharina | 2014 | Diplomarbeiten | 
| 731 | Gebärdensprachdolmetschen - Wenn hörende Menschen Augen machen | Hahnl Andrea | 2012 | Diplomarbeiten | 
| 732 | Psychische Erkrankungen und Invalidität | Sozialministerium Service | 2014 | Medizin / Psychologie | 
| 733 | Gebärdensprachforschung in Klagenfurt | Dotter Franz | 1999 | Gebärdensprache Forschung | 
| 734 | Leben nach der Querschnittslähmung | Norbert Hofer | 2014 | Diverses | 
| 734 | Bericht zur Umsetzung der UN-BRK | ÖAR | 2010 | Recht / Menschenrechte | 
| 735 | Unterstützung der arbeitsmarktpolitischen zielgruppe "NEET" | Sozialministerium Service | 2014 | Diverses | 
| 736 | Abschätzung der Bedarfslage an ÖGS-DolmetscherInnen in Primär- Sekundär- und Tertiärbildung sowie imn Bereichen des täglichen Lebens | IHS (Hg.) | 2014 | Gebärdensprache / Unterricht | 
| 737 | Sprachpolitik und Linguistic Human Rights | Peter Di Natale | 2005 | Recht / Menschenrechte |