Projekte
Anliegen und Interessen gerecht zu werden, hat der ÖGLB verschiedene Kommissionen geschaffen. Diese Projektgruppen bestehen aus fachlich versierten Personen für die unterschiedlichen Themenbereiche.
Bilinguale Bildung
Trotz verfassungsmäßiger Anerkennung der Österreichischen Gebärdensprache wird kein Lehrplan für den Unterrichtsgegenstand ÖGS eingesetzt. Eltern und Lehrpersonal fordern, dass der bereitliegende Entwurf vom Bildungsministerium zum Einsatz gebracht wird.
Vernetzung
Mit unseren Partnern im In- und Ausland pflegen wir einen intensiven Austausch um voneinander zu lernen, Synergien zu nutzen und unsere Kräfte zu bündeln. Zum Beispiel kämpfen wir in ganz Europa gemeinsam um die Anerkennung unserer Minderheitenrechte.
Kommunikation
Ein Projekt, das wir schon viele Jahre betreuen, hat mit der Corona-Krise wieder an Auftrieb gewonnen: der barrierefreie Notruf. Gemeinsam mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung kommen wir unseren Zielen immer näher.
Kinder und Jugend
Die Kommission Kinder und die Kommission Jugend sind immer aktiv und organisieren jedes Jahr Veranstaltungen. Andere Themen wie ÖGS, Bildung, Chancengleichheit, Diskriminierung, Frauen, 50plus, Medien, Geschichte, Kunst und Kultur oder Gesundheit bilden sich anlassbezogen.