Skip to content

Politische Arbeit

Als Interessensvertretung für gehörlose, schwerhörige und taubblinde Menschen setzt sich der ÖGLB unermüdlich für die Respektierung von Rechten, die Durchsetzung von Gesetzen und die Umsetzung von Maßnahmen ein, die Barrieren abbauen und Chancengleichheit herstellen. Einblicke in die politische Arbeit 2021 bieten nachstehende Beiträge:

Aktuelles zum Projekt

Stellungnahme des ÖGLB zu Avatar am Donauinselfest und ÖGS-Vokabeln von hörenden Personen

Hier seht ihr den Text in Gebärdensprache: Stellungnahme des ÖGLB zu Avatar am Donauinselfest und ÖGS-Vokabeln von hörenden Personen Der ÖGLB hat zur fehlenden Inklusion gehörloser Personen auf dem Donauinselfest
Weiterlesen

Maßnahmenkatalog für einen inklusiven Kunst- und Kulturbereich

  Kunst und Kultur für alle – das ist unser Ziel! Der neue Maßnahmenkatalog des ÖGLB zeigt: Barrierefreiheit und Inklusion sind Menschenrechte, keine freiwilligen Extras. Wir fordern: mehr Gebärdensprache, mehr
Weiterlesen

Gleichheit, Zugang und Inklusion für gehörlose Menschen: Ein Menschenrechtstag im Zeichen der Gebärdensprache

  Gleichheit, Zugang und Inklusion für gehörlose Menschen: Ein Menschenrechtstag im Zeichen der Gebärdensprache Pressemitteilung des Österreichischen Gehörlosenbundes (ÖGLB) zum Tag der Menschenrechte Am 10. Dezember 2024, dem internationalen Tag
Weiterlesen

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen