Kulturprogramm
Neben dem Hauptprogramm des Kongresses könnt ihr Wien und seine Kultur entdecken.
Am Sonntag, den 14. September 2025, finden mehrere Führungen durch Wiener Museen in Österreichischer Gebärdensprache statt.
Die Führungen sind nicht Teil des offiziellen Kongressprogramms. Sie werden nicht vom ÖGLB organisiert, sondern den jeweiligen Museen.
Tickets müssen vor Ort selbst bezahlt werden.

Mumok – Nie endgültig. Das Museum im Wandel
- Sonntag 14. September 2025 | 10 Uhr
20 Plätz - Standort: Museumsplatz 1 1070 Wien
- Tickets:
- 13 € (regulär)
- 11 € (ermäßigt)
- Anmeldung: Führung in ÖGS | Nie endgültig! Das Museum im Wandel | mumok
Albertina – Monet bis Picasso
- Sonntag, 14. September 2025 | 11 Uhr | 15 Plätze
- Treffpunkt: ALBERTINA (bei der Kassa), Albertina Platz 1, 1010 Wien 25
- Tickets:
EUR 6 | Preis für die Führung pro Person
EUR 7 | Ermäßigter Eintritt für Personen mit Behindertenausweis
Gratis | Eintritt Begleitpersone - Bitte melden Sie sich bis zum 7. September 2025 an: k.baumgartner@albertina. Alle weiteren Informationen hier.
Wien Museum – Geschichte und Kultur der Stadt Wien – Historische Porträts
- Sonntag, 14. September 2025 | 11 Uhr | 20 Plätze
- Standort: Karlsplatz 8 1040 Wien
- Eintritt frei
- Anmeldung nur noch bis heute 17 Uhr (13.09.2025): bildungskongress@oeglb.at
Kunsthalle – Kombiführung durch die zwei aktuellen Austellungen: Künstlerin Nicola L., und Künstler Ibrahim Mahama
- Sonntag, 14. September 2025 | 11 Uhr
- Standort: Kunsthalle Wien Museumsquartier Tickets
- Tickets:
- EUR 9 ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderungen (freier Eintritt für eingetragene Begleitpersonen)
- Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: besucherservice@kunsthallewien.at
Österreichische Nationalbibliothek – Führung durch den Prunksaal
- Diese Führung findet NICHT statt!
Jüdisches Museum – Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute-Erleben Sie bei diesem Rundgang, dass Dinge Geschichte(n) erzählen: eine Reise von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit
- Sonntag 14. September 2025 | 15 Uhr | 25 Plätze
- Standort: Dorotheergasse 11, 1010 Wien
- Tickets:
- Erwachsene, € 15,-
- Ermäßigt (Senior:innen > 65 Jahre, Personen mit Pensionist:innenausweis, Ermäßigungskarten*), € 13,-
- Menschen mit Behindertenpass, € 13,-
- Plus 3€ für Führung
- Anmeldung über: tours@jmw.at
Unsere Sponsoren

Wenn Du den Bildungskongress 2025 finanziell unterstützen möchtest, spende gerne an:
Österreichischer Gehörlosenbund
IBAN: AT82 1200 0006 5703 7800
BIC: BKAUATWW
