Skip to content

Der Bildungskon­gress 2025: „Gebärden.­Sprache.Bildung“

Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Informationen zum Bildungskongress 2025 und zur Anmeldung.

Seit 2010 gibt es den Bildungskongress. Er ist abwechselnd in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am 12. und 13. September 2025 lädt der Österreichische Gehörlosbund nach Wien zum 5. Bildungskongress ein

Ihr könnt euch bald auf dieser Seite für den Kongress anmelden und Tickets kaufen.

Worum geht es beim 5. Bildungskongress?

Das Thema ist „Gebärden.Sprache.Bildung – Gebärdensprache stärken, Bildung verbessern“.

Es geht um die Gebärdensprache im Bildungssystem und in der Gesellschaft. Der Bildungskongress ist ein Ort für den Austausch von Wissen und Vorzeige-Beispielen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Teilnehmer und Teilnehmerinnen entwickeln zusammen neue Ideen, um die Gebärdensprache in Bildung und Gesellschaft zu verankern.

Wissenschaftlerinnen, Lehrer und Community-Mitglieder halten Vorträge, Diskussionen und Workshops. Themen sind die rechtlichen Regeln der Gebärdensprache, ihre Rolle in Schulen und die Verbesserung von Lehrer-Ausbildungen, Lehrmaterialien und Unterrichtsmethoden. Alle Informationen zum Programm werden auf der Seite “Programm” hochgeladen.

Es gibt auch Kinderbetreuung und ein Programm für Jugendliche. Alle Informationen findet ihr auf den Seiten “Kinderbetreuung” und “Jugendprogramm”.

Am Sonntag gibt es ein Kulturprogramm. Das ist nicht Teil des offiziellen Programms und freiwillig. Ihr findet Informationen dazu bald auf der Seite “Kulturprogramm”  auf unserer Website.

Bei dem Kongress wollen wir Barrieren so gut wie möglich reduzieren. Absolute Barrierefreiheit ist nicht möglich. Deshalb sprechen wir von einem barrierearmen Kongress. Ihr findet alle Informationen bald auf der Seite “Barrierearmer Kongress”. Da zeigen wir, welche Barrieren wir kleiner machen können. So wisst ihr vorher, was euch erwartet.

Wir stellen außerdem Informationen für Anreise zusammen. Ihr findet die Informationen unter der Seite “Anreise”.

Wir planen noch eine Bettenbörse und eine Vermittlung für Mitfahrgelegenheiten einzurichten. Sollte das technisch umsetzbar sein, werden wir euch auf der Seite “Betten- und Mitfahrbörse” informieren.

Auf dem Foto sieht man eine Veranstaltung bei dem letzten Bildungskongress in Wien, der 2013 stattgefunden hat. Das Foto zeigt einen Hörsaal. Im Vordergrund des Fotos ist das Publikum, welches der Bühne zugewandt ist. Man schaut vom Ende des Hörsaals an dem Publikum vorbei auf die Bühne, welche im Hintergrund des Fotos zu sehen ist. Auf der Bühne sitzt eine Person und eine Person steht. Das sind die vortragenden Personen. Der vollständige Blick auf die Vortragenden wird durch eine Person eingeschränkt, welche als einzige Person im Publikum steht. Diese Person ist verantwortlich für die Technik. Zwei große Leinwände über der Bühne zeigen eine Präsentation und die Vortragenden auf der Bühne vergrößert an. Auf der rechten Leinwand sieht man, wie die Vortragenden gebärden.

Unsere Sponsoren

BMASGPK_Logo_srgb
BMBWF_Logo_srgb

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen