Musik-Poesie von und mit Schauspielerin & Autorin RITA LUKSCH
Gebärdensprachversion mit CoDA-Schauspieler MARKUS POL
Musiker & GRAMMY-Gewinner GEORG O. LUKSCH
und Sängerin & Bratschistin AMELIE PERSCHÉ
visueller Background von Filmemacher ERICH HEYDUCK
nach Antoine de Saint-Exupéry, eine Produktion von Ensemble21
am 5.6. und 6.6.um 20.00 Uhr
Der poetische Welthit – neu für die Bühne bearbeitet mit Kompositionen von GRAMMY-Gewinner GEORG O. LUKSCH – für all jene, die sich im Herzen ein Stück Kindheit bewahren konnten. Als Parabel für Sinn und Erfüllung erzählt dieses Stück vom unvergleichlichen Wesen der Freundschaft. Der französische Dichter Saint-Exupéry verarbeitete hier Gedanken, die im 21. Jahrhundert mit Bezug auf Nachhaltigkeit und Achtung für die Welt, die uns umgibt, gesehen werden können.
RITA LUKSCH hebt in ihrer Neubearbeitung auf weiblich-lebendige Weise die philosophischen, feinen Nuancen der Erzählung hervor. Am 5. Juni 2025 hat die neue Version der Inszenierung im Theater Spielraum Premiere: mit Gebärdensprache, also zweisprachig (verbal und Österreichische Gebärdensprache). Der Schauspieler MARKUS POL stellt als CoDA (Kind gehörloser Eltern) die Geschichte in ÖGS und mit visuellem Spiel sehr eindrucksvoll dar. Georg O. Luksch verbindet Traum und Wirklichkeit, Melodie mit Sphäre. Gemeinsam mit der gefühlvollen Interpretation der Sängerin und Bratschistin AMELIE PERSCHÉ öffnet das Künstlertrio die Herzen des Publikums.
Bereits in 505 Sprachen und Dialekte übersetzt, hebt diese Neubearbeitung die philosophischen, feinen Züge dieser berühmtesten Erzählung von Saint-Exupéry hervor. Mit nuancenreichen, assoziativen Bildern im Hintergrundfilm von ERICH HEYDUCK. Als Parabel für Sinn und Erfüllung erzählt dieses Stück vom unvergleichlichen Wesen der Freundschaft. Trailer aus www.ensemble21.at
Donnerstag 5. Juni 2025 „Der Kleine Prinz mit Gebärdensprache“ im Rahmen des Festivals Visual im Theater Spielraum, Kaiserstraße 46, 1070 Wien, Beginn 10:00 in Kooperation mit dem BIG unter Mitwirkung von Schüler:innen (geschlossene Veranstaltung für Schulklassen und Festival Visual) Musik-Poesie nach Antoine de Saint Exupéry von und mit Rita Luksch, Markus Pol, Georg O. Luksch, Amélie Persché, 2,50€/SchülerIn, Begleitpersonen gratis, bitte um rechtzeitige Voranmeldung über 0677/63471533, ticket@ensemble21.at
Donnerstag 5. Juni 2025 „Der Kleine Prinz mit Gebärdensprache“ im Rahmen des Festivals Visual im Theater Spielraum, Kaiserstraße 46, 1070 Wien, Beginn 20:00 Musik-Poesie nach Antoine de Saint Exupéry von und mit Rita Luksch, Markus Pol, Georg O. Luksch, Amélie Persché
Freitag 6. Juni 2025 „Der Kleine Prinz mit Gebärdensprache“ im Rahmen des Festivals Visual im Theater Spielraum, Kaiserstraße 46, 1070 Wien, Beginn 20:00 Musik-Poesie nach Antoine de Saint Exupéry von und mit Rita Luksch, Markus Pol, Georg O. Luksch, Amélie Persché