2023 ist einiges gelungen, manche Bretter müssen 2024 weiter gebohrt werden, aber eins ist sicher: Wir geben nicht auf.
Continue readingWas der Europäische Behindertenausweis kann
Für längere Arbeits- und Studienaufenthalte und den vollumfänglichen Bezug von Leistungen ist er aber nicht ausgelegt.
Continue readingORF zeigt Ernsthaftigkeit beim Abbau von Barrieren
Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) prüft die Maßnahmen zur Umsetzung des ORF-Aktionsplans im Jahr 2024
Continue readingJEDER FALL ZÄHLT: Ohne Kommunikation keine Inklusion
2. Runde des Anti-Diskriminierungs-Forums: Gehörlose Jugendliche berichten von ihrer Berufswahl und ersten Erfahrungen.
Continue readingNotruf, ID-Austria und Co. in ÖGS
Der ÖGLB erklärt wichtige digitale Dienste in ÖGS und einfacher Sprache. nicht nur für Senior:innen eine wertvolle Hilfe.
Continue readingFair für alle: Das Parlament baut Barrieren ab.
Helene Jarmer appelliert an die Vertreter:innen der Bundesländer, den Inklusionsfonds zu etablieren.
Continue readingJEDER FALL ZÄHLT: So geht’s auch!
2. Runde des Anti-Diskriminierungs-Forums: Diesmal berichtet wien work über die LEHRE für gehörlose Jugendliche
Continue reading