Skip to content

Abenteuerlustig und taubblind – das ist Torbjörn Svensson

 

Habt ihr schon von Torbjörn Svensson gehört?
Torbjörn ist ein begeisterter Sportler – er fährt leidenschaftlich gern Ski, spielt Golf und sucht immer wieder neue Herausforderungen. 2018 stellte er sich einer ganz besonderen: Mit dem Kajak überquerte er das Meer von Dänemark bis nach Schweden. Eine beeindruckende Leistung – vor allem, wenn man bedenkt, dass Torbjörn Svensson taubblind ist.

Er wurde mit einer Hörbeeinträchtigung geboren und erkrankte im Laufe seines Lebens zusätzlich an einer Augenerkrankung. Als die Ärzte ihm die Diagnose Usher-Syndrom mitteilten, brach für ihn zunächst eine Welt zusammen. Um mit dieser neuen Realität umzugehen, begann Torbjörn, in einem Blog über seine Gefühle zu schreiben und trat dabei in einen inneren Dialog mit „Mr. Usher“, wie er seine Krankheit nannte.

Aus dieser Erfahrung entstand Torbjörns Projekt „Deafblind Challenges“, mit dem er sich immer neuen sportlichen Abenteuern stellt. So überquerte er 2018 mit dem Kajak das Meer zwischen Dänemark und Schweden, fuhr 2019 mit dem Tandemrad vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt Schwedens, begann 2022 Golf zu spielen und absolvierte 2024 eine 90 Kilometer lange Langlaufloipe.

Auch zu Österreich hat Torbjörn Svensson eine besondere Verbindung: Seit über 30 Jahren verbringt er jedes Jahr seinen Skiurlaub im Zillertal. Der Gehörlosenverband Tirol, der einen Schwerpunkt auf die Taubblindenarbeit legt, hat ihn kürzlich nach Tirol eingeladen, um dort einen Vortrag zu halten.

Wie dieser inspirierende Abend mit Torbjörn Svensson verlaufen ist, erfahrt ihr hier. Martina da Sacco berichtet in ihrem Gastbeitrag vom Vortrag:

Am 24.10.2025 war es endlich so weit und Torbjörn Svensson hielt im Festsaal vom Gehörlosenverband Tirol einen Vortrag zum Thema „Ohne Hören und Sehen – wer bin ich dann“. Organisiert wurde der Vortrag im Rahmen der Taubblindenarbeit Tirol, nachdem Martina da Sacco im März 2025 bei einem Vernetzungstreffen, welches die Lebenswelttirol organisiert hatte, Torbjörn Svensson kennenlernen durfte und die Idee geboren wurde einen Vortrag in Innsbruck zu realisieren.

Torbjörn Svensson ist Tirol sehr verbunden, da er bereits seit über 30 Jahren Skiurlaub in Finkenberg (Zillertal) macht. Somit war es ihm ein großes Anliegen in Tirol die Möglichkeit zu erhalten über sein Leben als taubblinder Mann zu erzählen.

Torbjörn Svensson kam gemeinsam mit seiner Taubblindendolmetscherin Lena Bellman nach Innsbruck. Er betonte in seinem Vortrag immer wieder die Wichtigkeit von Taubblindendolmetscher:innen/Taubblindenassistent:innen für taubblinde Menschen, damit diesen ein barrierefreies und selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden kann.

Knapp über 100 Interessierte folgten der Einladung des Gehörlosenverbandes Tirol bei dem Vortrag dabei zu sein und Torbjörn Svensson kennen zu lernen. Besonders gefreut hat uns, die Teilnahme von sieben taubblinden Teilnehmer:innen, welche nach dem Vortrag direkt mit Torbjörn Svensson Kontakt aufgenommen haben. Auch viele gehörlose Interessierte folgten gespannt dem Vortrag.

Torbjörn Svensson hielt diesen in Englischer Lautsprache, wobei Fragen aus dem Plenum von seiner Taubblindendolmetscherin per taktiler Gebärdensprache übersetzt wurden. Weiters sorgte seine Taubblindendolmetscherin, mittels haptischer Zeichen, welche auf seinem Rücken ausgeführt wurden, dass Torbjörn Svensson jederzeit orientiert im Raum war und die Stimmung im Saal mitbekam. Damit alle Besucher:innen barrierefrei teilnehmen konnten, wurde das Gesagte von zwei Dolmetscher:innen vom Englischen ins Deutsche, von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen in Österreichische Gebärdensprache übersetzt und von zwei Schriftdolmetscherinnen auf eine Leinwand in deutscher Schriftsprache projiziert. Es war sehr beeindruckend die Lebensgeschichte von Torbjörn Svensson zu erfahren. Begleitet wurde sein Vortrag von vielen Bildern und Videos, in welchen z.B. seine erfolgreich absolvierten „Deafblind Challenges“ gezeigt wurden.

Torbjörn Svensson wurde mit einer Hörbeeinträchtigung geboren und erhielt 18 Jahre lang Sprachtraining, weshalb er heute lautsprachlich und mittels taktiler Gebärdensprache kommunizieren kann. Nach abgeschlossener Schulausbildung arbeitete er bis zu seinem 28. Lebensjahr als Lastwagenfahrer, bis er bemerkte, dass ihn die Arbeit immer mehr anstrengte und ein Arzt herausfand, dass er an einer Sehbeeinträchtigung erkrankt war. Daraufhin wurde bei ihm die Diagnose Usher-Syndrom gestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er eine 5 Monate alte Tochter, die Diagnose traf ihn hart. Er konnte seinen geliebten Beruf nicht mehr ausüben. Um mit der neuen Situation umzugehen, begann er, seine Gedanken und Gefühle in einem Blog festzuhalten – und trat darin in einen inneren Dialog mit „Mr. Usher“, wie er seine Krankheit nannte. er Blog fand großen Zuspruch und wurde zu einer wichtigen Plattform für andere Betroffene. Daraus entstand schließlich Torbjörns Projekt „Deafblind Challenges“, mit dem er sich immer wieder außergewöhnlichen sportlichen Herausforderungen stellt:

  • 2018 überquerte er mit dem Kajak das Meer von Dänemark nach Schweden,
  • 2019 fuhr er mit dem Tandemrad vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt Schwedens,
  • 2022 begann er Golf zu spielen,
  • und 2024 meisterte er eine 90 Kilometer lange Langlaufloipe.

Neben dem Sport entdeckte Torbjörn auch seine künstlerische Seite: Aus alten Blindenstöcken formt er zum Beispiel Kunstfiguren.

Torbjörn Svensson sprach sehr emotional über seine Rolle als Vater von zwei Kindern und darüber, wie wichtig es für ihn ist, Vater zu sein – und dass es dabei nicht ums Sehen und Hören geht, sondern um das Gefühl, als Vater für seine Kinder da zu sein.

In seinem Vortrag zeigte er eindrücklich und mit viel Begeisterung, wie es möglich ist sein Leben mit Taubblindheit selbstbestimmt zu gestalten und sich Herausforderungen zu stellen, die noch niemand vor ihm gemeistert hat.

Im Anschluss an den Vortrag gab es noch die Möglichkeit Fragen zu stellen und in direktem Austausch mit Torbjörn Svensson zu gehen, was von den Besucher:innen rege genützt wurde. Nach dem offiziellen Teil war noch Zeit Torbjörn Svensson persönlich kennen zu lernen bzw. sich mit anderen Besucher:innen auszutauschen, zu vernetzen – oder einfach zu plaudern.  Es war eine gelungene Veranstaltung die allen Teilnehmer:innen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Torbjörn Svensson ist durch seine positive und offene Einstellung dem Leben und den Menschen gegenüber eine inspirierende Persönlichkeit, die viel bewegen kann und schon viel bewirkt hat!

Der Gehörlosenverband Tirol ist sehr stolz, dass diese Veranstaltung im Rahmen der Taubblindenarbeit Tirol realisiert wurde und wir dadurch Einblick in Torbjörn Svensson Lebensrealität und positives Empowerment erhalten durften.

Dieser Artikel ist im Rahmen des GebärdenSache-Newsletters entstanden. Hier kannst du dich für unseren monatlichen Newsletter anmelden:

Beitrag teilen

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen