In diesem Beitrag erzählen wir euch von den Erfahrungen von CODAs. Die Abkürzung CODA steht für Children of Deaf Adults, also Kinder von gehörlosen Erwachsenen.
Gleichheit, Zugang und Inklusion für gehörlose Menschen: Ein Menschenrechtstag im Zeichen der Gebärdensprache Pressemitteilung des Österreichischen Gehörlosenbundes (ÖGLB) zum Tag der Menschenrechte Am 10. Dezember 2024, dem internationalen Tag
Die Taubblindenarbeit in Tirol hat letztes Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Martina da Sacco erzählt uns in ihrem Gastbeitrag von den Feierlichkeiten.
Jeden Monat präsentieren wir einen Fall von Diskriminierung gehörloser und schwerhöriger Menschen. Jetzt erzählen uns Menschen ihre Erfahrungen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich. Sie berichten von Hürden auf dem
Der ÖGLB wünscht allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sind vom 20.12 bis 6. Januar 2025 im Betriebsurlaub. Ab dem 7. Januar
Das Haus der Geschichte Österreich sammelt Geschichten von Frauen die Mut machen, inspirieren und Klischees herausfordern. Es ist eine Mitmachausstellung und wir haben unsere Präsidentin Helene Jarmer vorgeschlagen. Helene ist