Der Weg in Führungsrollen ist für Menschen mit Behinderungen häufig von Barrieren geprägt – im Bildungssystem ebenso wie im Arbeitsleben. Der Lehrgang „Disability Leadership“ will diese Hürden überwinden und fördert gezielt Menschen mit Behinderungen, denn diese sind in Führungspositionen besonders unterrepräsentiert.
Über vier Semester hinweg werden Teilnehmer:innen gezielt auf Führungsrollen vorbereitet – praxisnah, barrierefrei und inklusiv. Die Bewerbungsphase beginnt am 22. April 2025, Die Teilnahme ist für Menschen mit Behinderungen kostenlos, da der Lehrgang gefördert wird.
Der Lehrgang wurde speziell für Menschen mit Behinderungen entwickelt. Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von Frauen und jungen Menschen mit Behinderungen gelegt. Ziel ist es, dass Absolvent:innen selbstbewusst und wirksam Führungsverantwortung übernehmen und sich aktiv in die inklusive Gestaltung der Gesellschaft einbringen.
Eine Matura oder akademische Vorerfahrung sind keine Teilnahmevoraussetzung. Der Lehrgang setzt konsequent auf barrierefreie Lehrmaterialien, digitale Formate, einfache Sprache, Gebärdensprachdolmetschung, Assistenzleistungen und individuelle Unterstützung. Auch alternative Zugänge und Tutorien erleichtern Interessierten ohne formale Bildung den Einstieg. Herzstück des Lehrgangs ist ein individuell entwickeltes persönliches Projekt, das mit viel Unterstützung begleitet wird.
Wir ermutigen euch, euch für den Lehrgang zu bewerben. Mehr Infos findet ihr hier: Führungskräfte-Lehrgang – Right Now
Dieser Artikel ist im Rahmen des GebärdenSache-Newsletters entstanden. Hier kannst du dich für unseren monatlichen Newsletter anmelden: