Anlässlich des Bildungskongresses habt ihr nicht nur die Chance, am spannenden Hauptprogramm teilzunehmen – ihr könnt auch Wien mit all seinen kulturellen Facetten erleben!
Am Sonntag, den 14. September 2025, erwarten euch fünf besondere Führungen in Österreichischer Gebärdensprache. Taucht ein in Kunst, Geschichte und jüdisches Leben – barrierefrei und gemeinsam mit anderen interessierten Teilnehmer*innen!
🎨 Albertina – Meisterwerke der Kunstgeschichte
🕚Wann? 11:00 Uhr
📍Wo? Albertina
👥 Es gibt 15 Plätze
💶 Eintritt: 13 €
✉️ Anmeldung bis 7. September 2025: k.baumgartner@albertina.at
🏛 Wien Museum – Geschichte & Kultur der Stadt
🕚 Wann? 11:00 Uhr
📍 Wo? Wien Museum
👥 Es gibt 20 Plätze
💸 Eintritt frei!
✉️ Anmeldung bis 1. September 2025: bildungskongress@oeglb.at
🕍 Jüdisches Museum – Jüdisch/österreichische Geschichte & Bräuche
🕒 Wann? 15:00 Uhr
📍 Wo? Jüdisches Museum
📖 Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
🕚Wann? 14:00 Uhr
📍Wo? Österreichische Nationalbibliothek
👥 Es gibt 15 Plätze
💶 Eintritt: 13 €/16 €
✉️ Anmeldung bis 10. September 2025: kulturvermittlung@onb.ac.at
Außerdem ist auch eine ÖGS-Führung im MUMOK – Museum für moderne Kunst geplant. Sobald wir mehr wissen, findet ihr weitere Infos auf der Website des MUMOK oder direkt bei uns.Die Führungen sind nicht Teil des offiziellen Kongressprogramms und nicht vom ÖGLB organisiert. Ein Tipp von uns: Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden!
Dieser Artikel ist im Rahmen des GebärdenSache-Newsletters entstanden. Hier kannst du dich für unseren monatlichen Newsletter anmelden:
[sibwp_form id=1]