Skip to content

GebärdenSache-Newsletter

GebärdenSache - Österreichs Newsletter der Gehörlosen-Community

In unserem monatlichen GebärdenSache-Newsletter informieren wir über aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft zu den Themen Gehörlosigkeit und Inklusion. Unser Newsletter informiert über Wissenswertes aus aller Welt und Neues aus den Gehörlosencommunities rund um den Globus. Da ist für jede:n was dabei: Im Newsletter gibt es sowohl informative als auch unterhaltsame Geschichten, Interviews und Artikel. Die Beiträge aus unserem Newsletter erscheinen sowohl auf ÖGS als auch auf Deutsch, das ist uns besonders wichtig. Außerdem gibt es einen Veranstaltungskalender für Events in ÖGS.

In unserem Video erfährst du mehr über die bewegte Geschichte der GebärdenSache.

Unser Newsletter

  • erscheint 1x im Monat.
  •  erscheint auf ÖGS und Deutsch.
  • informiert über Gehörlosigkeit, Inklusion und Barrierefreiheit.
  •  ist kostenlos und barrierefrei.

Die aktuellsten Newsletter Ausgaben

19. Nov. 2025

November-Newsletter: Sportlich unterwegs

Habt ihr schon von Torbjörn Svensson gehört? Oder von Melissa Köck? Beide sind begeisterte Sportler:innen: Melissa Köck hat heuer als erste gehörlose Person die Auszeichnung Sportler:in des Jahres mit Behinderung gewonnen. Torbjörn Svensson hat als taubblinder Mann das Meer von Dänemark bis nach Schweden mit dem Kajak überquert. Wow, Wahnsinn! In diesem Newsletter stellen wir euch beide vor. Außerdem erfahrt ihr: Sorda – unsere Rezension zum Film / Wird man so eine gute Skifahrerin wie Melissa Köck? / Abenteuerlustig und taubblind – das ist Torbjörn Svensson / Antidiskriminierungsforum: Der Fall Robert / Gebärde des Jahres 2025: Wir wollen eure Vorschläge wissen!

 

30. Okt. 2025

Oktober-Newsletter: Tolle Community – tolle Menschen:

Unser Bildungskongress ist zu Ende: Es war großartig, so viele von euch dort zu sehen und mit euch über inklusive Bildung zu diskutieren. Wir sind so stolz auf unsere Community! Vielen Dank dafür. Auf unserer Webseite findet ihr die Fotos vom Kongress – schaut mal rein! In diesem Newsletter berichten wir außerdem über: Österreich, Deutschland, Schweiz: Das fordern wir für eine inklusive Bildung! /
Wir gratulieren herzlich… / Interview zum ORF-Casting: David Obermaier und sein Werdegang / Wassersportcamp für taubblinde Menschen – so war’s! / Veranstaltungstipp: „Ohne Hören und Sehen – wer bin ich dann?“ / HLMW9: Tag der offenen Tür

30. Sep. 2025

September-Newsletter: Gehörlosenbildung im Mittelpunkt

Morgen beginnt unser Bildungskongress, wo sich Vertreter:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Gehörlosenbildung austauschen. Wir freuen uns schon sehr auf alle Vorträge! Dieses Jahr haben wir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Joseph Murray, der Präsident vom WFD. Er erzählt uns im Newsletter über seinen Vortrag. In diesem Newsletter erfahrt ihr: Unser Bildungskongress: WFD-Präsident Joseph Murray im Interview – 20 Jahre ÖGS-Anerkennung, 20 Forderungen: Abschluss – Wiens Museen in ÖGS: Spezialangebot am 14. September – ORF-Casting: Mariya Menner erzählt von ihrem Werdegang – Ausstellungstipp in Graz: „Aufblühen“ – Sprache verbindet – Brücken bauen mit ÖGS

30. Sep. 2025

August-Newsletter: Wir stellen vor – Gehörlose Vorbilder

es gibt viele beeindruckende gehörlose Personen. Im heutigen Newsletter stellen wir euch einige davon vor: Christian Stalzer und Vanessa Schügerl, die auf unserem Bildungskongress im September Vorträge halten werden. Oder kennt ihr schon die talentierte Schauspielerin Anja Burghardt, die das ORF-Mach dich sichtbar Finale gewonnen hat? In diesem Newsletter erfahrt ihr: Unser Bildungskongress: Christian Stalzer über Jugendsprache in ÖGS – Unser Bildungskongress: Vanessa Schügerl über feministischen Aktivismus auf Social Media – Wiens Museen in ÖGS: Spezialangebot am 14. September – ORF-Casting: Anja Burghardt hat das Finale gewonnen – 20 Jahre ÖGS-Anerkennung, 20 Forderungen – Internationaler Bildungskongress zur Gehörlosenbildung: Was in Rom besprochen wurde

18. Juli 2025

Juli-Newsletter: Avatare am Donauinselfest – gut gemeint, aber schlecht gemacht

Du hast es sicher mitbekommen: Am Donauinselfest wurden heuer Avatare genutzt, um das Konzert von Milow in ÖGS zu dolmetschen. Das finden wir nicht gut! In unserer Stellungnahme erklären wir, was uns an den Avataren stört – wir fordern stattdessen echte Teilhabe. Außerdem erfährst du: Ein erster Vorgeschmack auf unseren Bildungskongress mit Rudi Sailer / Avatare am Donauinselfest: Stellungnahme des ÖGLB / 15 Jahre GESTU für gehörlose Studierende / 27. Juni: Internationaler Tag der Taubblindheit / Unser Jugendprogramm am Bildungskongress. Übrigens: Es gibt ab jetzt wieder Tickets für unseren Bildungskongress! Wir haben schon viele verkauft, können jetzt aber nochmal mehr Tickets anbieten. Erzähl es jetzt deinen Freund:innen und holt euch noch welche! Außerdem gibt es noch Tickets für die Abendveranstaltungen sowie das Jugendprogramm!

18. Juli 2025

Juni-Newsletter: Jetzt anmelden zu unserem Bildungskongress!

Endlich ist es soweit: Wir schalten die Anmeldung von unserem Bildungskongress frei und verraten erste Inhalte. Außerdem erzählen wir dir: Unsere Generalversammlung: Das ist passiert / Gebärdensprachworkshops für Kinder: So geht’s: Gastbeitrag von Julia Saarinen / Volksanwaltschaft 2024: Wichtige Entwicklungen für gehörlose Betroffene der Heimopferrente / Gebärdensprachavatare am Donauinselfest: Kritik vom ÖGLB

Neugierig geworden? Jetzt zum ÖGLB Newsletter anmelden

Vor dem Newsletter...

Vor dem Newsletter wurde die GebärdenSache vom ÖGLB als Printmagazin herausgegeben. 

2024 hat die GebärdenSache ihr 77 Jubiläum gefeiert. 

In der Jubiläums-Ausgabe führen wir unsere Leser:innen durch die Geschichte der GebärdenSache  (früher „Österreichische Gehörlosenzeitschrift“), und berichten über historische Momente im Kampf um die Gehörlosen-Rechte.

In unserem Shop kannst du dir unsere Ausgaben nachbestellen. 

Mediendaten

Wenn Sie Interesse daran haben, eine Anzeige in der „GebärdenSache“ zu schalten, finden Sie hier die Preisübersicht für Einschaltungen zum downloaden.

Bitte wenden Sie sich mit dem gewünschten Format und dem Inhalt der Anzeige unsere Redaktion: gebaerdensache@oeglb.at

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen