Ab 1.9.2026 soll in der Oberstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen Österreichische Gebärdensprache als lebende Fremdsprache unterrichtet werden. Gehörlose und hörende Schüler:innen können sie lernen und auch in ÖGS maturieren. (Der Lehrplan ÖGS für die Volksschule kommt zu einem späteren Zeitpunkt!) Bevor der Bildungsminister den Lehrplan verordnen kann, ist die Zivilgesellschaft eingeladen ihre Meinung zur Einführung des Lehrplans an das Bildungsministerium zu schicken.
Bitte schreibt noch heute an das Bildungsministerium, dass ihr diesen Lehrplan unterstützt!
Bis 30. April könnt ihr noch eure Stellungnahme zum Lehrplan ÖGS (für die Oberstufe) an das Bildungsministerium schicken, damit der Minister den Lehrplan verordnen kann.
Musterbrief 1
Musterbrief 2
Musterbrief 3
So geht’s:
- einen Brief aussuchen und auf euer Briefpapier kopieren
- unterschreiben
- Mail VOR 30.4. an Begutachtung@bmbwf.gv.at schicken:
„Sehr geehrte Damen und Herren, in der Beilagen finden Sie unsere Stellungnahme zum Lehrplan ÖGS für die AHS-Oberstufe.“
Das wär’s, mehr ist nicht zu tun. Aber ihr müsst es tun, BITTE!
Schickt eure Mail bis 30. April an: Begutachtung@bmbwf.gv.at
Damit ihr andere Personen auch bitten könnt, eine Stellungnahme zu schreiben, leitet die Musterbriefe einfach weiter.