Skip to content
ÖGLB
  • Recht & Gesetz
    • Gebärdensprache
    • NAP 2022-2030
    • Kinderrechte
  • Services
    • Service-Center ÖGS.barrierefrei
    • Relay-Service
    • Gebärdenwelt.tv
    • Beschwerde wegen Diskriminierung
    • Info-Corner
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
  • Projekte
    • Übersicht
    • ÖGS-Lehrplan
    • Senior:innen-Projekt
    • Diskriminierung
    • Politische Arbeit
    • Vernetzung
    • Kommunikation
    • ÖGLB Jugendkommission
  • Bildungskongress 2025
    • Anmeldung und Information
    • Programm
    • Jugendprogramm
    • Kinderbetreuung
    • Kulturprogramm
    • Anreise
    • Barrierearmer Kongress
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ziele
    • Struktur
    • Türkiser Ribbon
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Spenden
  • GebärdenSache
    • Newsletter
    • Printmagazin
  • Shop
    • Bücher, DVDs & Abos
    • Bibliothek
  • Recht & Gesetz
    • Gebärdensprache
    • NAP 2022-2030
    • Kinderrechte
  • Services
    • Service-Center ÖGS.barrierefrei
    • Relay-Service
    • Gebärdenwelt.tv
    • Beschwerde wegen Diskriminierung
    • Info-Corner
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
  • Projekte
    • Übersicht
    • ÖGS-Lehrplan
    • Senior:innen-Projekt
    • Diskriminierung
    • Politische Arbeit
    • Vernetzung
    • Kommunikation
    • ÖGLB Jugendkommission
  • Bildungskongress 2025
    • Anmeldung und Information
    • Programm
    • Jugendprogramm
    • Kinderbetreuung
    • Kulturprogramm
    • Anreise
    • Barrierearmer Kongress
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ziele
    • Struktur
    • Türkiser Ribbon
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Spenden
  • GebärdenSache
    • Newsletter
    • Printmagazin
  • Shop
    • Bücher, DVDs & Abos
    • Bibliothek
0
×
Relay-Service

Dringend gebraucht: Unterstützung aus der Behindertenhilfe

dabei-austria gibt Handlungsempfehlungen an die Bundesländern zur Zugangsöffnung für Vertriebene mit Behinderungen.

Continue reading

🤟🏽Aufruf an alle CODA: Macht mit!

Julia ist eine CODA und Masterstudentin an der Harvard Universität. Sie braucht EURE Inputs für ihre Studie.

Continue reading

Online-Assistent gibt Tipps für leicht verständliche Sprache.

„capito“ – der Spezialist für barrierefreie und verständliche Information und Kommunikation – hat einen neuen Service entwickelt.

Continue reading

Exklusiv INKLUSIV Podcast #8: Monika Haider

Fiona Fiedler, Behindertensprecherin der NEOS im Parlament, führt ein Gespräch mit Monika Haider (equalizent).

Continue reading

Demokratie muss barrierefrei sein: Reform für aktives Wahlrecht

Wahlreform: Von Parteiprogrammen bis zum Wahlzettel: jede Information muss für gehörlose Bürger*innen zugänglich sein.

Continue reading

Offener Brief an Ministerien, Flüchtlingskoordination und Länder

ÖGLB und WITAF ersuchen die Flüchtlingskoordination eine qualitätvolle Betreuung gehörloser Geflüchteter sicherzustellen.

Continue reading

Mangelhafte Grundversorgung: Behindertenrat schlägt Alarm

Forderung: Leistungen müssen dringend an die Bedarfe von Menschen mit Behinderungen angepasst werden.

Continue reading

Gehörlose Flüchtlinge haben Rechte!

Wer keinen Zugang zu Information hat, ist in Krisensituationen oder auf der Flucht besonders gefährtdet.

Continue reading

Oscar-Verleihung für CODA: Ein grund zum Feiern!

Drei Mal nominiert, drei Mal gewonnen: Die französische Verfilmung aus 2014 wird neu interpretiert.

Continue reading
ÖGLB
Burgenland Carinthia LowerAustria Salzburg Styria Tyrol UpperAustria Vienna Vorarlberg

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Ordentliche- /Außerordentliche Mitglieder
  • Partner
  • Service-Center ÖGS.barrierefrei
  • Relay-Service
  • Gebärdenwelt.tv
  • ÖGLB Jugendkommission
Envelope Facebook Instagram

Barrierefreies Web

  • Powered with favoriteLove by Codenroll
0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
    Weiter einkaufen
      Versandkosten berechnen