Skip to content

News & Aktuelles

News & Aktuelles

Lehrplan für Österreichische Gebärdensprache in greifbarer Nähe

Behindertensprecherinnen aller Parteien legen einen Entschließungsantrag zur Verabschiedung eines ÖGS-Lehrplans vor.
Weiterlesen

Brauchen kompetenzorientierten Lehrplan zur Ö. Gebärdensprache!

Ziel ist qualitätsvolle und inklusive Ausbildung aller Kinder – Allparteien-Entschließungsantrag eingebracht
Weiterlesen

Unterricht in Gebärdensprache? NÖ Landtag schmettert Antrag ab

Deutsch lernen ohne Deutsch-Unterricht? Vorerst kein Gebärdensprach-Unterricht für gehörlose Kinder in NÖ
Weiterlesen

Gebärdensprache ist Kultur. Gehörlosenkultur schafft Identität.

Der 21. Mai ist der Welttag der kulturellen Vielfalt. Kulturen gehörloser Menschen werden aber ignoriert...
Weiterlesen

Inklusion bedeutet: „Nichts über uns ohne uns!“

Der 5. Mai wird seit 1992 als europäischer Tag zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen begangen.
Weiterlesen

Antrag im Wiener Gemeinderat: ÖGS als Wahlpflichtfach

Die Grünen Wien bringen in der Gemeinderatssitzung vom 28.04. einen Antrag auf Einführung des Wahl-pflichtfachs Österreichische Gebärdensprache ein
Weiterlesen

NAP 2022-2030: Wo stehen die Verhandlungen?

Bildung, Beschäftigung, Barrierefreiheit und Diskriminierungsschutz sind zentrale Themen für den ÖGLB.
Weiterlesen

Ö. Behindertenrat: Positionspapier zu inklusiver Bildung

16. April - Nationaler Aktionsplan Behinderung muss genutzt werden, um inklusives Bildungssystem zu etablieren
Weiterlesen

2. Platz für Mario Murrent: der ÖGLB gratuliert!

Kooperationspartner Mario Murrent wurde 2020 für barrierefreien Notruf mit CONSTANTINUS AWARD ausgezeichnet.
Weiterlesen

#112 – wie barrierefrei ist die Notrufnummer?

Alle Menschen in Europa sollen Hilfe von Rettungsdiensten anzufordern und zu erhalten können. Eine Behinderung darf kein Hindernis sein.
Weiterlesen

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen